Eine Wunde an einem Oberarm.
Mehrere Personen in Ilmenau wurden an Armen und Beinen verletzt. Bildrechte: Pavel Chatterjee

Polizei ermittelt Mann schießt an TU Ilmenau mit Kunststoffmunition auf Studenten

12. April 2025, 12:22 Uhr

In Ilmenau hat ein 21-jähriger Mann mehrere Menschen mit Gummigeschossen verletzt. Die meisten von ihnen sind laut Polizei ausländische Studenten. Ein politisches Tatmotiv wird geprüft. Am Freitagabend demonstrierten etwa 100 Menschen auf dem Campus der TU Ilmenau und in der Innenstadt.

In Ilmenau hat ein Mann Passanten mit Kunststoffmunition beschossen. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, wurden acht Menschen leicht verletzt. Die meisten von ihnen seien ausländische Studenten.

Der Verdächtige hatte am Donnerstagabend aus einem Auto heraus im Umfeld der Technischen Universität (TU) auf die Passanten gezielt.

Verdächtiger wieder auf freiem Fuß

Ein 21-jähriger Tatverdächtiger wurde vorläufig festgenommen. Aus Mangel an Haftgründen ist er inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Polizei beschlagnahmte die Spielzeugwaffe des Mannes.

Ein politisches Motiv werde geprüft, hieß es. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann noch weitere Menschen mit den Plastikkugeln angeschossen hat.

Zwei Kunststoffkugeln liegen in einer Handfläche.
Solche Kunststoffkugeln wurden im Umfeld der TU Ilmenau nach dem Vorfall gefunden. Bildrechte: Pavel Chatterjee

Hochschule will Wachschutz verstärken

Die TU Ilmenau erklärte auf Anfrage der Deutschen-Presse-Agentur, den hauseigenen Wachschutz verstärken zu wollen. Ob der Tatverdächtige selbst Student an der Universität ist, wollte die Hochschule nicht kommentieren.

Demonstrationen in Ilmenau nach Vorfall

Nach dem Gummigeschoss-Vorfall protestierten am Freitagabend Menschen auf dem Campus und in der Innenstadt von Ilmenau.

Laut Initiative "Buntnis" folgten rund 100 Menschen dem Aufruf - darunter Oberbürgermeister Daniel Schultheiß (pl), der die Ereignisse als "erschütternd" bezeichnete. Die Stadt stehe im Austausch mit der Universität und der Polizei, die ihre Präsenz auf dem Campus inzwischen erhöht habe.

MDR (jw/mm), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. April 2025 | 15:30 Uhr

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhschellen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:15 Uhr

Der Rennsteiggarten zeigt auf sieben Hektar rund 4.000 Pflanzenarten aus Hochgebirgsregionen der Welt. Der Garten ist für Gäste bis Ende Oktober geöffnet.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:22Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-917520.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video