Migration Flüchtlingsunterkunft in Hermsdorf soll vorerst weiter bestehen

10. Februar 2024, 11:04 Uhr

Die Flüchtlingsunterkunft des Landes Thüringen in Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis wird vorerst weiter betrieben. Zwar sei das Ziel, die Halle leer zu ziehen, sagte Staatssekretärin Katharina Schenk (SPD) MDR THÜRINGEN. Allerdings werde das noch andauern. Noch im Dezember hatte Innenminister Georg Maier (SPD) angekündigt, die Unterkunft in Hermsdorf zu schließen. Derzeit leben noch 500 Menschen in der Halle, zuvor waren es bis zu 750.

Unterkunft in Eisenberg soll aufgestockt werden

Das Thüringer Innenministerium werde die Halle künftig sicherheitshalber weiterhin vorhalten. So könne bei etwaigen Krisen - wie unlängst beim Schädlingsbefall in der Aufnahmestelle in Suhl - schneller reagiert werden. Aufgestockt werden soll die Aufnahmeeinrichtung in Eisenberg. Ab April werden dort weitere 84 Menschen in neue Wohncontainer einziehen. Im August sollen weitere 400 Menschen dazu kommen. Derzeit leben in der Aufnahmestelle in Eisenberg 132 Flüchtlinge.

In der neuen Landesunterkunft in Gera sollen nach Angaben des Innenministeriums noch im Februar 170 Menschen untergebracht werden. Die Kosten dafür übernimmt komplett das Land. Gemeinsam mit der Polizei und dem Landesverwaltungsamt wurde für Gera ein zusätzliches Sicherheitskonzept erarbeitet. Am Rande eines Arbeitsgesprächs mit Stadträten, Landesverwaltungsamt und Polizei am Freitag in Gera hatte Innenminister Maier gesagt, dass das Land weiterhin nach Unterkünften für Flüchtlinge in Thüringen suche.

Mehr zur Unterbringung von Flüchtlingen in Thüringen

MDR (kabe/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. Februar 2024 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video