Wohncontainer
Wohncontainer in einer Asylbewerberunterkunft - hier in Deggendorf in Bayern. Bildrechte: picture alliance/dpa/Armin Weigel

Erstaufnahme Wohncontainer für Flüchtlinge in Eisenberg noch nicht fertig

16. September 2024, 16:22 Uhr

Insgesamt sollen in Eisenberg in Containern 114 Wohneinheiten für je zwei Personen entstehen. Für Familien können diese verbunden werden. Die Kapazität der hiesigen Erstaufnahmeeinrichtung wird damit auf maximal 350 Flüchtlinge aufgestockt. Erwartet werden vorrangig Menschen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan.

Anfang November sollen die ersten Flüchtlinge in die neu aufgestellten Container in der Landesunterkunft für Asylbewerber in Eisenberg einziehen. Das sagte ein Sprecher des Landesverwaltungsamtes. Noch im September würden die Unterkünfte fertiggestellt.

Insgesamt entstehen 114 Wohneinheiten für je zwei Personen. Im Regelbetrieb gebe es so 228 weitere Plätze. Für Familien können die Container verbunden werden. Die Kapazität der Eisenberger Erstaufnahmeeinrichtung wird damit von rund 170 auf maximal 350 Flüchtlinge aufgestockt. Zuvor war von maximal 400 Bewohnern die Rede. Das hatten Stadt und Anwohner kritisiert.

Lärmschutz technisch nicht möglich

Wie das Landesverwaltungsamt weiter mitteilte, ist kein Lärmschutz vorgesehen. Den hatten vor allem Anwohner im angrenzenden Stadtteil Saasa gefordert. Ein solcher Lärmschutz sei mit herkömmlichen Mitteln technisch nicht umsetzbar, hieß es. Ein Sichtschutz werde geplant und könne im nächsten Jahr fertig sein.

In die Container sollen insbesondere auch Familien einziehen. Erwartet werden den Angaben nach vorrangig Flüchtlinge aus Syrien, der Türkei und Afghanistan. Ukrainische Menschen würden nicht dort untergebracht, sie erhalten mit der Registrierung eine zweijährige Aufenthaltserlaubnis. Deshalb werden ukrainische Flüchtlinge zentral in der Erstaufnahme Werther im Kreis Nordhausen untergebracht.

Mehr zu Flüchtlingen in Thüringen

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. September 2024 | 11:00 Uhr

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Heike Ziepke im Freibad Wittgendorf bei Saalfeld; im Hintergrund ein mit Wasser gefülltes, aber menschenleeres Schwimmbecken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:22 Uhr

In Wilhelmsthal bei Eisenach finden bis Sonntag erstmals die Schlossfestspiele statt. Rund 20 Konzerte, Vorträge, Führungen und Workshops sind geplant.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-schlossfestspiele-wilhelmsthal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:15 Uhr

62 kreative Vehikel sind beim traditionellen Seifenkistenrennen an den Start gegangen. Eine Jury bewertete Aussehen und Performance. Die Geschwindigkeit spielte eine eher untergeordnete Rolle.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-seifenkistenrennen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:13 Uhr

Unter dem Motto "Fit in den Frühling" haben sich am Donnerstag auf dem Erfurter Domplatz mehr als 30 Sportvereine präsentiert. Interessierte konnten sich unter anderem im Tischtennis oder Wintersport ausprobieren.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-sportfest-bmx-wintersport-tischtennis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Demonstrationszug mit Regenbogen- und Antifa-Flaggen zieht durch eine Straße in Gera 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:08 Uhr

Rund 750 Menschen haben mit einem Umzug durch Gera gegen ein Treffen der rechten Szene protestiert. Nach Polizeiangaben versammelten vor dem Kultur- und Kongresszentrum rund 900 Rechtsextreme.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-polizei-demo-rechtsextrem-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video