Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Jena haben die "Omas gegen Rechts" für Demokratie demonstriert. Als Teil einer bundesweiten Aktion sprachen sie sich gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt aus. Die Polizei zählte rund 300 Menschen.
MDR FERNSEHEN Sa 08.02.2025 19:16Uhr 00:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Immer wieder demonstrieren die "Omas gegen Rechts" gegen Rechtsextremismus und für Mitmenschlichkeit. Angst vor Konflikten scheinen sie nicht zu haben. Was wollen sie?
Der Taubenmarkt in Naumburg hat am Samstag mit mehreren Hundert Züchtern und Besuchern stattgefunden. Zuvor hatte die Geflügelpest den Veranstaltern Sorgen bereitet.
An der A9 im Süden von Sachsen-Anhalt hat ein Hund für Aufregung gesorgt. Die Polizei hat den Labrador eingefangen – wie es für ihn weitergeht, ist ungewiss.
Ein Rentner im Burgenlandkreis hat bei einem Schockanruf viel Geld verloren. Der Schaden: 100.000 Euro. Die Polizei warnt vor der Masche.
Thüringen
Bei einem Herzstillstand und lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen zählt jede Sekunde. Eine Krankenschwester aus Stadtroda stattet Gemeinden mit Defibrillatoren aus und zeigt Bewohnern den Umgang mit dem Gerät.
Ein mit Natronlauge beladener Lkw ist am Donnerstag auf der Autobahn 9 bei Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis in den Straßengraben gerutscht. Die Folge war ein kilometerlanger Stau.
Seit zwei Jahren ist die Motorradstaffel der Feuerwehr Weißenfels im Einsatz – etwa bei Unfällen. Die Testphase des Projekts ist vorbei, das Fazit laut Stadt positiv.
Die Volleyballerinnen vom Dresdner SC haben beim USC Münster ihre Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt. Für Schwarz-Weiß Erfurt gab es dagegen eine klare Niederlage zuhause gegen den SSC Schwerin.
Erfurt zeigt derzeit eine der ältesten Modellbahnen Deutschlands. Die Anlage stammt aus Jahr 1955/56 und ist nur wenige Tage im Jahr für Besucher geöffnet.
MDR FERNSEHEN Sa 08.02.2025 19:17Uhr 00:27 min
In Buttstädt im Landkreis Sömmerda hat ein Brand mehrere Wohnhäuser stark beschädigt. Teile der Dächer sind eingestürzt. Die Feuerwehr versucht zu verhindern, dass das Feuer auf weitere Häuser übergreift.
Die Biathlon-WM ab nächster Woche in Lenzerheide ist aus Thüringer Sicht wenig vielversprechend. Vanessa Voigt muss aus gesundheitlichen Gründen passen und Philipp Horn plagt sich mit Problemen am Schießstand herum.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 08.02.2025 19:00Uhr 02:05 min
Infos zur Sendung
Der Auftakt der deutschen Rodler in Whistler war richtig stark. Und am Freitagabend ging es munter weiter mit dem Medaillenregen. Beim Einsitzer-Rennen der Damen und bei den Doppelsitzer-Wettbewerben.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 08.02.2025 19:00Uhr 02:36 min
Mit einem außergewöhnlich langen Musikstück soll die Sternenorgel in Marisfeld in Südthüringen gerettet werden. Wie dadurch 200.000 Euro zusammenkommen sollen? Das haben wir uns natürlich erklären lassen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 08.02.2025 19:00Uhr 01:41 min