Motorrad der Feuerwehr Weissenfels 1 min
Die Motorradstaffel in Weißenfels ist ein Erfolg, findet die Stadt. Mehr dazu im Audio. (Archivbild) Bildrechte: Andreas Manke/MDR
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 06.02.2025 06:30Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/burgenland/audio-motorradstaffel-weissenfels100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Pilotphase beendet Feuerwehr-Motorradstaffel in Weißenfels soll auch künftig im Einsatz sein

06. Februar 2025, 12:09 Uhr

Die Feuerwehr Weißenfels verfügt seit Frühjahr 2023 über eine Motorradstaffel. Die Testphase für das Projekt ist abgeschlossen; das Fazit laut Stadt positiv, sodass einem Regelbetrieb nichts mehr im Weg steht.

Die Testphase für die Motorradstaffel der Feuerwehr in Weißenfels ist mit einem positiven Fazit zu Ende gegangen. Das geht aus einer Beschlussvorlage für den Stadtrat hervor, die am Donnerstagabend dem Weißenfelser Stadtrat vorgelegt werden soll. Im Zuge dessen sollen die Räte beschließen, die Motorradstaffel an den Malteser Hilfsdienst als Träger zu übergeben. Dieser organisiert in Weißenfels bereits den Rettungsdienst.

Motorradstaffel in Weißenfels seit Frühjahr 2023 auf den Straßen

Die Motorradstaffel in Weißenfels war im Frühjahr 2023 mithilfe von Sponsorengeldern angeschafft worden. Die zwei Motorräder sind seitdem vor allem auf den Autobahnen 9, 14 und 38 unterwegs gewesen. Fast 23.000 Kilometer haben die beiden Maschinen laut Bericht in den vergangenen beiden Jahren zurückgelegt.

Zwei Kameraden der Motorradstaffel, unterwegs auf der Autobahn
Feuerwehr-Motorradstaffeln gibt es in Weißenfels, Halle und in der Börde. (Archivbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Aufgaben der Feuerwehr-Motorradstaffel

Die meisten Einsätze hat die Motorradstaffel Weißenfels im Zusammenhang mit Unfällen gehabt. Vereinzelt ist sie auch bei Bränden ausgerückt. Dazu kommen Streifendienste und das Absichern von Veranstaltungen, etwa bei der Fußball-EM 2024 in Leipzig.

Dabei kamen die Fahrer mehrfach als Ersthelfer zum Einsatz sowie etliche Male bei der Staubetreuung und -erkundung. Die Motorräder sind mit Feuerlöschern, Rettungswerkzeugen und Absperrkegeln ausgestattet. Für die Erste-Hilfe-Betreuung sind zudem Verbandszeug und Beatmungsmasken im Gepäck.

In Sachsen-Anhalt gibt es auch Motorradstaffeln in der Börde und in Halle. Mehr zu der Halleschen Staffel sehen Sie im Video:

MDR (Attila Dabrowski, Susanne Liermann, Kalina Bunk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 06. Februar 2025 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a04902e0-9073-4440-a139-cf7ce58c35ef was not found on this server.

Mehr aus Burgenlandkreis und Saalekreis

Endurofahrer 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Schokoladenostereier 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kinder und Eltern sitzen auf dem Boden im Wartebereich einer Kinderarztpraxis 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk