Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Closewitz, keine fünf Kilometer vom Jenaer Stadtzentrum entfernt, leben etwa 150 Einwohner. Im Frühjahr besticht das nahe dem Dorf gelegene Rautal durch ein Blütenmeer aus gelben Winterlingen.
MDR FERNSEHEN So 10.03.2019 09:00Uhr 01:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Unser Dorf hat Wochenende" fängt das pure Landleben in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein. Ob einzigartige Mundart, Suppenolympiade, Traktorenfest, europameisterliche Tauben - die Dörfer haben einiges zu bieten.
Die Razzia des Zolls Ende März auf der Zeiss-Baustelle in Jena hat Folgen für die betroffenen Bauunternehmen. Die Carl Zeiss AG hat ihnen die Berechtigung entzogen, weiter auf der Baustelle tätig zu sein.
Vor einem Jahr zerstörte ein Brand das Haus von Familie Zorn in Niedersynderstedt. Nun steht das Gebäude wieder. Wie die Familie die verheerende Nacht erlebte - und wie das Feuer auch das ganze Dorf veränderte.
Nachdem Mietern von Wohnblöcken in Hartmannsdorf erneut die Heizungen abgedreht werden sollten, ist dieser Heizstopp nun vom Tisch. Gegen den Vermieter läuft ein Insolvenzverfahren.
Im Tiergarten Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis gibt es Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Die beiden Jungtiere erhielten bereits Namen - welches Geschlecht sie haben, ist noch unklar.
Nachrichten
An der Wetterstation Zeitz ist es im März mit durchschnittlich 6,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Osterfeld ist es im März mit durchschnittlich 6,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 21,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
In Weimar ist am Sonntag an die Befreiung der NS-KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora vor 80 Jahren erinnert worden. Dabei richtete der Holocaust-Überlebende Naftali Fürst seine Worte auch an die junge Generation.
Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.
MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min
Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.
MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min
In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.
MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min
Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, kann ein großer Teil des Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Doch wenn die Wirtschaft stillsteht, kann zu viel produzierter Strom die Netze auch überlasten.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 06.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
In der Nacht zum Samstag hat arktische Luft für eisig kalte Temperaturen gesorgt. Wir haben uns im Altenburger Land angeschaut, wie Obstbauern ihre Blüten vor dem Spätfrost schützen.