Verkehr Jena lehnt Restriktionen für Besitzer großer SUV ab

30. August 2024, 18:26 Uhr

Jena will große SUV und andere große Fahrzeuge nicht gesondert sanktionieren. Das geht aus einer Antwort der Stadt an die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hervor. Sie hatte Jena und Erfurt aufgefordert, bis Freitag zu erklären, wie sie künftig mit Autos mit mehr als fünf Metern Länge umgehen wollen. Fahrzeuge dieser Größe würden die Innenstädte unnötig belasten. Die DUH schlug vor, Parkgebühren zu erhöhen und keine Anwohnerparkausweise für große SUV, Pickups oder Wohnmobile auszustellen.

SUVs stehen schräg geparkt auf einem Parkstreifen am Straßenrand im Münchner Stadtteil Lehel.
Große SUVs dürfen weiter durch Jena fahren (Symbolbild). Bildrechte: picture alliance / dpa | Matthias Balk

Erfurt hat bislang auf Aufforderung nicht reagiert

Die Stadt Jena begründete ihre Entscheidung damit, dass nicht nur SUV immer größer werden würden, sondern auch andere Fahrzeugkategorien. Daher wären auch sie von Sanktionen betroffen. Außerdem würden nur Fahrzeuge mit einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen einen Anwohnerparkausweis erhalten.

Ein Sprecher der DUH zeigte sich dennoch zufrieden mit der Reaktion. Es gehe in erster Linie darum, eine Diskussion anzustoßen. Man hoffe, dass es langfristig zu einem Umdenken führen würde. Die Stadt Erfurt hat auf die Aufforderung der Umwelthilfe bislang nicht reagiert.

Neben Erfurt und Jena in Thüringen gibt es deutschlandweit 148 weitere Orte in allen Bundesländern, die die DUH aufgefordert hatte, SUVs aus den Innenstädten zu verbannen. Vorbild für die Aktion ist Paris. Ab 1. September sollen die Parkgebühren in der Innenstadt auf 18 Euro pro Stunde steigen, in den Außenbezirken auf zwölf Euro. Frei nach der Maßgabe: Je größer das Auto, desto teurer das Parken.

MDR (one/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | THÜRINGEN JOURNAL | 30. August 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f1f06f3b-c710-41a3-bc1b-e43aeab08212 was not found on this server.

Mehr aus der Region Jena - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Osterspektakel 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.04.2025 | 21:08 Uhr

Noch bis Ostermontag werden auf der Niederburg tausende große und kleine Mittelalter-Fans erwartet. Händler bieten historische Kleidung mit Zubehör und Handwerker zeigen ihr Können.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917720.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Aurikel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.04.2025 | 21:06 Uhr

Hobbygärtner haben im Kirms-Krackow-Haus Aurikel angeboten und über deren Pflege informiert. Goethe hatte die damals hierzulande beliebten Frühblüher übrigens ebenfalls in seinem Garten.

MDR FERNSEHEN Sa 19.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-917702.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video