Entwarnung Keine Gefahr durch Wildbienen - Spielplatz in Gera wieder freigegeben

04. Mai 2023, 18:52 Uhr

Für den von Insekten belagerten Spielplatz im Geraer Ortsteil Großaga hat die Stadt Entwarnung gegeben. Bei den Wildbienen handelt es sich demnach tatsächlich um die vermuteten Sandbienen, von denen keine Gefahr für die Kinder oder andere Spielplatz-Besucher ausgeht.

Sandbienen
Sandbienen sind in der Regel nicht aggressiv. (Symbolfoto) Bildrechte: IMAGO/Frank Sorge

Umgekehrt würden auch die Bienen durch spielende Kinder kaum gestört. Deshalb sei der vor knapp einer Woche gesperrte Platz nun wieder freigegeben worden.

Zusätzlich hat die Stadt Hinweisschilder aufgestellt, auf denen kindgerecht über die Sandbienen informiert wird. So können die Kinder etwas über die Insekten lernen, die bis zu 60 Zentimeter tiefe Röhren graben.

Sandbienen Sandbienen gehören nach dem Bundesnaturschutzgesetz zu den besonders geschützten Arten. Ihr Schutz hat Vorrang. Sandbienen sind in der Regel nicht aggressiv. Ein Stich durchdringt die menschliche Haut nicht. (Quelle: Nabu)

MDR (sar)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 04. Mai 2023 | 18:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/0481d7d9-738e-4e21-b21a-132779ef925a was not found on this server.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video