Ein Mann schüttet Zutaten in eine Eismaschine 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Gastronomie "Das Herz tut weh": Geras "Fräulein Claras Eis" schließt wegen Personalmangel

26. Juni 2024, 10:47 Uhr

Das "Fräulein Claras Eis" in Gera ist eine der beliebtesten Eisdielen Thüringens. Bis zuletzt machte dem Betreiber aber Personalmangel zu schaffen. Jetzt zieht er Konsequenzen.

Wegen Personalmangels steht eine der beliebtesten Eisdielen Thüringens vor dem Aus. Das Lokal mit dem Namen "Fräulein Claras Eis" in Gera wird am Wochenende schließen. Bernd Holzmüller hatte es vor sechs Jahren eröffnet. Im vorigen Jahr wurde das Lokal vom Feinschmecker-Magazin "Falstaff" als beliebteste Eisdiele Thüringens gekürt. Zahlreiche Kunden begeisterte das hausgemachte Eis mit Bio- und regionalen Zutaten.

Kriegt man zu jedem Zeitpunkt genug Mitarbeiter?

Bernd Holzmüller

Allerdings sei es unmöglich, motiviertes und zuverlässiges Personal zu finden, sagte Bernd Holzmüller MDR THÜRINGEN. "Das Herz tut auf der einen Seite weh, auf der anderen Seite weiß man, dass man Zeit für die Familie hat. Dass man nicht in der endlosen Mühle drin ist, ständig zu gucken: kriegt man zu jedem Zeitpunkt genug Mitarbeiter?"

Ein Mann hält eine Eistüte in der Hand. 2 min
Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt
2 min

Das "Fräulein Claras Eis" in Gera ist eine der beliebtesten Eisdielen Thüringens. Bis zuletzt machte dem Betreiber aber Personalmangel zu schaffen. Jetzt zieht er die Konsequenz.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 25.06.2024 09:14Uhr 01:33 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-eisdiele-fraeulein-clara100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Der regelmäßige Betrieb der Eisdiele sei nicht immer abgesichert gewesen. Er habe deshalb in Absprache mit seinen vier Mitarbeitern beschlossen, "Fräulein Claras Eis" zu schließen. Das Lokal ist verkauft und wird voraussichtlich noch in diesem Sommer vom neuen Besitzer weiter als Eisdiele betrieben.

Kaum Schüler-Aushilfen zu finden

Allein um Schüler für einen Ferienjob zu finden, hatte Bernd Holzmüller nach eigenen Angaben 500 Euro für Anzeigen in den sozialen Medien ausgegeben. Vier Interessenten haben sich gemeldet, einer ist geblieben. Das ist ein zu hoher Aufwand, so Holzmüller. "Das hätte bei uns dazu geführt, dass wir unseren Qualitätsanspruch selber hätten senken müssen. Das wollten wir nicht."

Eissorten in einer Kühltheke.
Bis Ende Juni gibt es in "Fräulein Claras Eis" noch was zum Schlecken - danach ist Schluss. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt

Andere Bewerber waren unpünktlich, nicht belastbar oder waren mit extremen Lohnvorstellungen angetreten. Nach eigenen Aussagen zahlt Bernd Holzmüller bislang überdurchschnittlich hohen Lohn. Ein Mitarbeiter habe ein E-Bike auf Firmenkosten; dazu würden vermögenswirksame Leistungen gezahlt. Seine vier Mitarbeiter haben bereits neue Jobs.

MDR (kabe/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | THÜRINGEN JOURNAL | 24. Juni 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4fc2f721-d665-4356-a123-61627959e997 was not found on this server.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Maras und Alpakas in einem Gehege. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.06.2024 | 15:32 Uhr

24 Tonnen Sand hat ein Baustoffhändler dem Tierpark Gotha gespendet. Feuerwehr und THW halfen beim Verteilen in den Gehegen.

Sa 29.06.2024 13:50Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tierpark-gotha-sand-verteilt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video