Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Heike Strecker tritt für die Grünen im Wahlkreis 189 in Westthüringen an. Im Interview spricht sie über ihre Vorstellungen zur Klima- und Migrationspolitik und erklärt, wie sie den Wahlkreis bestmöglich vertreten will.
21:20 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Berlin sind am Mittwoch Teile der neuen Dürer-Gedenksäule für Mühlhausen gegossen worden. Im April soll die Säule auf dem Kornmarkt feierlich enthüllt werden.
Die traditionelle Hausschlachtung geht im Eichsfeld weiter zurück. Nach Angaben des Veterinäramtes sind im vergangenen Jahr 758 Schweine zu Hause geschlachtet worden. Vor 1990 waren es rund 10.000 Schweine pro Jahr.
Im Kyffäuserkreis sind in der vergangenen Woche Gelbe Tonnen nicht geleert worden, weil sie offenbar falsch befüllt waren. Nach einer Woche konnte das für Haushalte einen Aufpreis von 140 Euro bedeuten.
Wegen zu viel Schwerlastverkehr ist in Oberdorla im Unstrut-Hainich-Kreis erneut ein Wasserrohr gebrochen. Dabei hat der Landkreis bereits ein Durchfahrtsverbot für Lkw beantragt.
Wegen Schnee und Eis ist es am Dienstagmorgen zu mehreren Unfälle in Nordthüringen gekommen. Betroffen war unter anderem die A 38, aber auch Landstraßen im Eichsfeld und im Kyffhäuserkreis.
Der Ärztemangel in Thüringen hat einen neuen Höchststand erreicht: Ganze 112 Hausarzt-Stellen sind derzeit unbesetzt. Im Kyffhäuserkreis soll nun der "Masterplan Gesundheit" helfen.
Nach einem Lkw-Unfall auf der A9 bei Eisenberg war die Autobahn am Donnerstag nach etwa 12 Stunden wieder freigegeben worden. Der 54-jährige Lkw-Fahrer wurde nach dem Unfall leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen prüft derzeit eine private Anzeige gegen den AfD-Landessprecher Björn Höcke. Es steht der Vorwurf im Raum, dass Höcke private Gerichtskosten aus der Parteikasse bezahlen ließ.
In der MDR-Wahlarena haben sich sieben Spitzenkandidaten aus Mitteldeutschland den Fragen des Publikums gestellt. Kurz vor der Bundestagswahl ging es um die Flüchtlingspolitik, die Wirtschaft und um Frieden in Europa.
In Erfurt ist gegen eine 37-jährige Frau Haftbefehl erlassen worden. Ihr wird vorgeworfen, ihren Lebensgefährten mit einem Messer getötet zu haben. Es soll sich um eine Beziehungstat handeln.
Thüringens Verkehrsminister Steffen Schütz unterstützt die Verlegung der Bahnstrecke Bad Salzungen - Eisenach. Im Senkungsgebiet bei Oberrohn sorgt ein unterirdisches Salzvorkommen immer wieder für Probleme.
Kultur
Wie nutzen Kabaretts soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Tiktok? MDR KULTUR hat alle festen Kabaretts in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt. Kabarett-Chef Markus Tanger aus Thüringen im Interview.