Religion Nach Beschädigung von Stationskreuz im Eichsfeld: Polizei ermittelt Tatverdächtigen

12. Juli 2024, 13:44 Uhr

Sechs Monate nach der Beschädigung eines historischen Stationskreuzes zwischen Pfaffschwende und Kella im Eichsfeld ist ein Tatverdächtiger ermittelt worden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um einen 42 Jahre alten Mann aus der Region.

Ein Stationskreuz steht vor einer Bank an einem Wanderweg.
Das Stationskreuz zwischen Kella und Pfaffschwende. Stationskreuze stehen oft neben einer Bank an Wegkreuzungen von Wanderwegen. Bildrechte: Kath. Kirchengemeinde St. Ursula

Durchsuchung nach langwierigen Ermittlungen

In der Polizeimeldung heißt es, nach langwierigen Ermittlungen habe die Staatsanwaltschaft Mühlhausen einen Durchsuchungsbeschluss erwirkt. Am Donnerstag sei bei dem Beschuldigten durchsucht und Beweismaterial gesichert worden. Dieses müsse noch ausgewertet werden. Details nannte die Polizei nicht.

Bei dem Angriff auf das Stationskreuz war neben einer Jesusfigur auch eine Grableuchte in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden wurde auf mehrere hundert Euro geschätzt. Stations- und Wegekreuze sind alte Symbole der Volksfrömmigkeit.

  

Mehr Polizeimeldungen aus Thüringen

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Osterglocken
Bildrechte: Colourbox.de
Ein Elektrofahrrad liegt nach einem Unfall stark beschädigt auf der Strasse
Bildrechte: imago images/Fotostand
Eine Frau zeigt auf einen Hinweisaufkleber am Fenster einer Straßenbahn mit der Aufschrift Einstieg nur mit gültigem Fahrausweis.
Bildrechte: imago/Becker&Bredel
Alle anzeigen (10)

MDR (kb/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Regionalnachrichten | 11. Juli 2024 | 19:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/ea8777ab-dd6b-4760-83fd-a6425d5a4dd4 was not found on this server.

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-verdienstorden-naftalie-fuerst100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/sonneberg/video-fruehlingsfest-burgruine-schalkau100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-jugendclub-worbis100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video