Vor dem Weimarer Hauptbahnhof wird eine Baustelle eingerichtet.
Der Bereich vor dem Weimarer Bahnhof wird zur Baustelle. Bildrechte: MDR/Sebastian Großert

Verkehr Weimar: Bahnhofsvorplatz wird renoviert - monatelang Baustelle

21. Mai 2024, 10:48 Uhr

Nach dem Goetheplatz wird seit Dienstag auch die zweite zentrale Bushaltestelle in Weimar renoviert: Die Schopenhauerstraße vor dem Bahnhof mitsamt der Haltestellen wird monatelang umgebaut.

Bus-und Zugreisende in Weimar müssen sich auf monatelange Umbauarbeiten auf dem Bahnhofsvorplatz einstellen. Seit Dienstag, 21. Mai, wird die Schopenhauerstraße mitsamt ihrer Bushaltestellen umgebaut. Während der Bauzeit sollen die Stadtbusse in der Carl-August-Allee halten, die vom Bahnhofsvorplatz abgeht.

Das inzwischen stark zerfahrene Pflaster der Schopenhauerstraße soll durch Asphalt ersetzt werden. Die Bushaltestellen und der Zugang zum Bahnhofsgebäude werden barrierefrei; außerdem wird ein Blindenleitsystem installiert.

Zebrastreifen vor Bahnhof fällt weg

Größte geplante Veränderung für Fußgänger: Der Zebrastreifen vor dem Bahnhofsgebäude fällt weg. Nach Angaben der Planer ist die Straße für einen Fußgängerüberweg zu breit; zudem gebe es nicht genug Sicht. Zudem hätten sich die Vorschriften geändert.

Die Stadtbuslinien sollen in der Schopenhauerstraße feste Abfahrtspositionen je Richtung bekommen. Bislang gilt das Windhundprinzip. Der Bus, der zuerst ankommt, steht vorn. Die Haltestellen der Regionalbuslinien in die umliegenden Landkreise sollen verlegt werden - von der Schopenhauerstraße auf die Ost- und die Westseite des Bahnhofsvorplatzes.

Bahnhof Weimar
Blick über den Bahnhofsvorplatz auf das Bahnhofsgebäude in Weimar. Bildrechte: MDR/Michael Frömmert

MDR (cma/seg)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten Mittel-Thüringen | 01. März 2024 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6e9dcf79-0e6c-4633-8c67-a94164ec0e25 was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video