Natur und Umwelt Rund um Nachhaltigkeit: Was das "Grüne Klassenzimmer" in Erfurt bietet

10. Juni 2023, 11:49 Uhr

Bis zum 14. Juli öffnet das "Grüne Klassenzimmer" im Egapark in Erfurt wieder seine Türen. Zum Thema "Nachhaltigkeit" werden zahlreiche Kurse für Kinder, Schüler und Erwachsene angeboten. Rund 2.800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen sind schon angemeldet. Ein Einblick in das Angebot.

Ein Holzrahmen mit Sieb, ein paar Lappen und ein großer Behälter mit einer matschigen Pampe: Mehr braucht man nicht, um Papier herzustellen. Die angehenden Sozialassistenten vom Berufsbildungszentrum Weimar konnten das schon ausprobieren: Das Sieb wird in die "Pampe" aus Wasser und aufgelösten Papierschnipseln getunkt und dann auf einem Tuch umgekippt.

Anschließend wird das überschüssige Wasser mit einem Lappen ausgedrückt, der Rahmen mit dem Sieb abgenommen und das fertige Papier zum Trocknen aufgehängt. Nachhaltig ist das deswegen, weil alte Zeitungen und Papiere recycelt werden, um daraus wieder neues Papier zu schöpfen.

Nudeln selber machen

Ein paar hundert Meter weiter steht "Julchens Kochmobil". Auf der Wiese rechts hinter dem Eingang zum Egapark. Hier ist Kerstin Ullrich schon mit den Kindern vom Kindergarten Villa Sonnenschein aus Molschleben im Landkreis Gotha zugange. Im Kurs "Nudelmacher" lernen sie, wie sie Nudeln und ein Kräuterpesto selbst herstellen. "Spaghetti!", rufen die Kinder auf die Frage, welche Nudeln sie am liebsten essen. Heute gibt es etwas Ähnliches: Die etwas breiteren Tagliatelle. Die Kinder kneten den Teig, walzen ihn mit der Nudelmaschine platt und drehen ihn anschließend nochmal durch das Gerät, um die langen Nudelstreifen zu schneiden.

Weiß jemand, was das hier ist?

Kerstin Ullrich

Während die frischen Nudeln kurz trocknen, bevor sie ins kochende Wasser wandern, packt Kerstin Ullrich die Kräuter für das Pesto aus. "Weiß jemand, was das hier ist?", fragt sie und hält einen großen Kräuterbund hoch. Nach etwas Überlegungszeit ruft ein Mädchen: "Sieht fast aus wie Petersilie!". Ullrich antwortet: "Und soll ich dir was sagen? Es ist auch Petersilie." Petersilie und Basilikum schneiden die Kinder klein, dann packen sie die Kräuter zusammen mit Sonnenblumenkernen, Salz, Reibekäse und Olivenöl in den Mixer. Fertig ist das Pesto.

In der Zwischenzeit wurden auch die Nudeln gekocht - Zeit für einen Tischspruch vor dem Essen. Die Kinder stampfen mit den Gabeln auf den Tisch und rufen im Chor: "Die Räuber schimpfen sehr, die Teller sind noch leer! Erst mit den Fingern hakeln, dann mit dem Popo wackeln, liebevoll das Bäuchlein streicheln und sich dann die Hände reichen - Guten Appetit!". Und ratzfatz sind die Teller auch schon leer gegessen.

Breites Kursangebot

Neben Papierschöpfen und Kochen bietet der sogenannte Ega-Campus bis zum 14. Juli Dutzende Kurse zum Thema Nachhaltigkeit an: "Waldbaden", "Pizza backen", Kurse zu Bienen und anderen Insekten, zum Lebensraum Wiese oder aber auch Solar und Wasserstoffe sind nur einige der Angebote. Die Kurse können über die Internetseite des Egaparks gebucht werden.

Gespräch 2 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR (co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 07. Juni 2023 | 06:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/9da32701-7e31-467f-8502-a0be93b994a1 was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video