Stadtverwaltung Volksverhetzender Brief und verdächtige Substanz: Polizeieinsatz in Erfurt

22. November 2023, 15:50 Uhr

Bei einer Poststelle der Stadtverwaltung Erfurt ist ein Brief mit einer verdächtigen Substanz eingegangen. Die Abteilung wurde geräumt. Laut Polizei lag in dem Umschlag zudem ein Schreiben mit volksverhetzendem Inhalt.

Wegen eines verdächtigen Briefes ist am Mittwoch eine Poststelle der Stadtverwaltung am Erfurter Benediktsplatz geräumt worden. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, war in dem Umschlag eine verdächtige Substanz und ein Schreiben mit volksverhetzendem Inhalt gefunden worden.

Nach einer ersten Prüfung eines Chemikers könne ausgeschlossen werden, dass es sich bei der Substanz um ein spreng- oder brandgefährliches Mittel handelt. Die Substanz werde in einem Labor weiter untersucht, so die Sprecherin.

Kriminalpolizei ermittelt nach Einsatz in Erfurt

Weitere Angaben zum Inhalt des Schreibens machte die Sprecherin zunächst nicht. Die Ermittlungen zum Absender dauerten an. Neben der Polizei waren den Angaben zufolge auch 50 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Einsatz.

In der Poststelle hätten sich zum Zeitpunkt des Fundes fünf Mitarbeiter aufgehalten. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei werde die Ermittlungen übernehmen, sagte die Sprecherin.

Mehr Polizeimeldungen aus Thürinnen

Die Polizeiberichte aus Thüringen

Sonnenschirm
Bildrechte: Colourbox
2 min

+++ Triptis: Zeugen nach Unfallflucht gesucht +++ Weimar: Sonnenbader sorgt für Polizeieinsatz +++

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 17.04.2025 15:40Uhr 01:36 min

Audio herunterladen [MP3 | 1,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 2,2 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/polizei/audio-sonnenbader-zeuge-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hund
Bildrechte: LANDESPOLIZEIINSPEKTION NORDHAUSEN
Alle anzeigen (8)

MDR (jn)dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. November 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Mann auf der Burg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 18.04.2025 | 20:17 Uhr

Die Stiftung Schlösser und Gärten lädt täglich zum Erkunden der gut erhaltenen Anlage östlich von Weimar ein.
Die Stadt Erfurt hat das von ihr darin betriebene Museum allerdings aufgegeben.

MDR FERNSEHEN Fr 18.04.2025 19:13Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-917498.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video