Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Das neugegründete Projekt "N8kultur Thüringen" will die Musikszene Thüringens genreübergreifend vernetzen und zeigen: Musikalischer Erfolg kann auch in Thüringen möglich sein, wenn es die entsprechenden Strukturen gibt.
MDR KULTUR - Das Radio Di 29.04.2025 17:40Uhr 03:42 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Informationstechnik-Bataillon 383 der Bundeswehr in Erfurt hat seit Mittwoch einen neuen Kommandeur. Bei einem Appell wurde der Einheit außerdem ein Fahnenband zur Würdigung ihrer 28 Auslandseinsätze verliehen.
Die Musikszene in Thüringen steht unter Druck: Durch gestiegene Kosten und wenig Strukturen haben Clubs und Newcomer kaum eine Chance. Das Projekt "N8Kultur" soll helfen.
In Erfurt laufen die Vorbereitungen für die Walpurgisnacht auf Hochtouren. Auf dem Domplatz sind Euro-Paletten, ausrangierte Biergarnituren und jede Menge Altholz für das große Walpurgisfeuer aufgeschichtet worden.
Die ehemalige Vereinsvorsitzende und Geschäftsführerin der Thüringer Arbeitsloseninitiative Talisa, Ingrid Schindler, muss sich seit Mittwoch in Erfurt vor Gericht verantworten. Ihr wird Fördermittelbetrug vorgeworfen.
In der Erfurter Altstadt sind am Dienstagnachmittag mehrere Straßen mit Hydrauliköl erheblich verschmutzt worden. Mehrere Radfahrer und Füßgänger stürzten.
Bei einem Auffahr-Unfall in Erfurt-Linderbach sind zwei Menschen verletzt worden und ein Schaden von etwa 20.000 Euro entstanden. Laut Polizei hatte ein Transporterfahrer an einer Ampel zwei Autos übersehen.
Die Klassik Stiftung Weimar hat für 2025 das Themenjahr "Faust" ausgerufen. Man will Goethes Hauptwerk, den "Faust", einem breiten Publikum neu vorstellen. Die zentrale Ausstellung dazu ist im Schiller-Museum zu sehen.
Über das Theater kann man auch Erlebtes verarbeiten. Junge Geflüchtete in Gera lernen das gerade. Als sogenannte UMAs - unbegleitet minderjährige Asylsuchende - sprechen sie verschiedene Sprachen. Doch es funktioniert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 30.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Ein ehrenamtliches Projekt bringt Bewegung und Begegnung in den Alltag älterer Menschen in Jena. Das ehrenamtliche Projekt der Initiative "Radeln ohne Alter Jena" schickt ab Mai zwei Fahrradrikschas durch die Stadt.
Nörgeln hilft nichts - wir müssen was tun! Das ist die Devise in Schkölen im Saale-Holzlandkreis. Der Ortsteil Launewitz braucht dringend eine neue Löschwasserzisterne, weil die alte undicht ist. Also wird angepackt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 30.04.2025 19:00Uhr 02:12 min
Auch in diesem Jahr wird es in Thüringen wider einen Reparaturbonus geben. Derzeit müssen noch ein paar Details klären. Anträge für Reparaturen von Elektrogeräten soll es ab Juni wieder möglich sein.