Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der Sendung "Unser Dorf hat Wochenende" sind wir diese Woche zu Gast im Weimarer Land, in Ossmannstedt. So sieht der Ort von oben aus. Mehr gibt's am 28.11.2021 ab 9 Uhr.
MDR THÜRINGEN So 28.11.2021 09:00Uhr 01:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
In der Oper "Die Passagierin" trifft eine Holocaust-Überlebende auf eine ehemalige KZ-Aufseherin. Regisseur Jossi Wieler spricht im Interview über die Schwierigkeit, das Grauen im Theater darzustellen.
Der 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Buchenwald und Mittelbau-Dora könnte das letzte große Gedenken mit Zeitzeugen sein. Es wird ein Gedenken unter schwierigen Bedingungen. Eine Rede wurde verschoben.
Ein 19-jähriger Cabriofahrer wurde bei einem Unfall schwer verletzt. Laut Polizei platzte an der bayerisch-thüringischen Grenze an der A73 ein Reifen. Der Pkw überschlug sich. Es gab ein Trümmerfeld und hohen Schaden.
Die Stadt Weimar wird weiter in den Bau von Straßen und Schulen investieren. Auch für Kultur und Klima gibt es Geld. Der Stadtrat stimmte mehrheitlich dem Haushalt 2025 zu. Diese Investitionen sind geplant.
Die geplante Rede des Philosophen Omri Boehm zum 80. Jahrestag der Befreiung von Buchenwald wird verschoben – wegen Konflikten mit der israelischen Regierung. Die Gedenkstättenstiftung will damit Überlebende schützen.
Nachrichten
An der Wetterstation Zeitz ist es im März mit durchschnittlich 6,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 24,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Ob Old- und Youngtimer-Treffen in Eisenach oder einer der viele Ostermärkte in Thüringen: Am Wochenende ist einiges los. Was in Ihrer Region stattfindet, sehen Sie hier.
Artenspürhunde können mit ihren feinen Nasen Eidechsen oder Mäuse erschnüffeln. Die Deutsche Bahn setzt sie deshalb bei Bauprojekten ein. Trainiert werden die Hunde künftig in Haina im Kreis Gotha.
In Thüringen lädt das Festival der jüdischen Kutltur noch bis 10. April zu Konzert, Lesung, Stadtrundgang und politischen Diskussionen ein, in Erfurt, Greiz oder Mühlhausen. Das Festival soll Angebot zum Austausch sein.
In Deuna im Eichsfeld ist in der Nacht zu Freitag ein Tanklaster komplett ausgebrannt. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen wegen des Rauchs geschlossen zu halten.
Das Thüringer Parlament hat den Landeshaushalt für 2025 beschlossen. Es war ein monatelanges Tauziehen um das Zahlenwerk. Nun kann Geld an Kommunen, Vereine und für Investitionen fließen.
Der Landtag hat über den Haushalt abgestimmt: Das erste Mal seit zehn Jahren kürzt Thüringen in der Kultur. Die Einschnitte fallen zwar kleiner aus als erwartet, aber an einer Stelle tut sich eine große Lücke auf.