Frauke Jüngst wird ausgezeichnet 2 min
Unsere Thüringerin des Monats Juni: Fußball-Coach Frauke Jüngst. Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Ehrenamt Thüringerin des Monats: Frauke Jüngst - Fußball-Trainerin des SV Fortuna Großschwabhausen

28. Juni 2024, 13:01 Uhr

Eine 18-jährige Fußballtrainerin beim SV Fortuna Großschwabhausen im Weimarer Land beeindruckt mit ihrem Engagement und ihrer Bescheidenheit - Frauke Jüngst ist ein Vorbild für Spielerinnen und Trainerkollegen. Und unsere Thüringerin des Monats Juni.

Zwischen den Fußball-Mädchen des SV Fortuna Großschwabhausen im Weimarer Land fällt Frauke Jüngst kaum auf. Und dennoch hat die zierliche 18-Jährige ihre Mädels im Griff. Sie spuren, wenn die Trainerin Anweisungen gibt.

Frauke Jüngst - Fußball-Trainerin des SV Fortuna Großschwabhausen Die 18-Jährige trainiert den Fußballnachwuchs. Kinder beim Training. Freude über die Auszeichnung als Thüringerin des Monats Juni.
Frauke Jüngst trainiert die Kinder auf Augenhöhe. Bildrechte: MDR/David Dienmann

"Frauke ist toll. Sie ist ein Vorbild für mich. Sie ist so ehrgeizig und nie überheblich", schwärmt Emma. Johanna liebt ihre Art "Gerade weil sie so jung ist, ist sie immer mittendrin bei uns und rennt auch mal mit. Sie ist keine, die am Platz steht und von außen Anweisungen gibt."

Meine Mannschaft ist damals in der Corona-Zeit leider auseinander gefallen. Aber ich habe den Sport immer geliebt.

Frauke Jüngst

Frauke war 16 Jahre alt, als sie zum SV Fortuna kam. Selbst Fußball zu spielen war ihre Leidenschaft und doch hat sie es aufgegeben.

Vom Spielfeld zur Trainerbank

Frauke wechselte nicht nur den Verein, sondern auch die Seiten - von der Spieler- auf die Trainerbank. "Wir waren gerade dabei, eine Mädchen-Abteilung aufzubauen und auf der Suche nach Trainern. Da habe ich sie einfach angesprochen. Sie hat sich ein paar Monate nicht gemeldet, weil sie gerade mit ihrem Führerschein beschäftigt war, doch dann war sie plötzlich dabei", sagt Trainerin Carolin Kühn.

Frauke Jüngst - Fußball-Trainerin des SV Fortuna Großschwabhausen Die 18-Jährige trainiert den Fußballnachwuchs. Kinder beim Training. Freude über die Auszeichnung als Thüringerin des Monats Juni.
Die Kinder lieben, dass Frauke "immer mittendrin bei uns ist". Bildrechte: MDR/David Dienmann

Unermüdlicher Einsatz für 70 junge Fußballerinnen

Und wie sie dabei ist: Mindestens zweimal die Woche steht Frauke Jüngst als Trainerin am Spielfeldrand. Sie hat die F- und D-Mädchen unter ihre Fittiche genommen. Hinzu kommen die Spiele an den Wochenenden. "Und auch wenn von uns mal einer ausfällt und Ersatz gebraucht wird, ist Frauke immer da", schwärmt Carolin.

"Ohne ein Engagement wie das von Frauke hätten wir unsere Mädchen-Fußballabteilung nie so schnell groß gekriegt. Wir haben inzwischen fast 70 Spielerinnen."

Abi, Job und Trainerin

Ganz "nebenbei" hat Frauke Jüngst gerade ihr Abi geschafft, eine Trainer-Fortbildung beim Thüringer Fußballverband begonnen und sie jobbt in einer Gaststätte. Ihr Tag scheint mehr als nur 24 Stunden zu haben. "Fußball ist meine Leidenschaft und ich arbeite so gern mit den Kindern. Das macht einfach unglaublich viel Spaß zu sehen, wie sie sich freuen, wenn mal ein Tor fällt. Manchmal würde ich am liebsten selbst mit aufs Feld gehen."

Frauke Jüngst - Fußball-Trainerin des SV Fortuna Großschwabhausen Die 18-Jährige trainiert den Fußballnachwuchs. Kinder beim Training. Freude über die Auszeichnung als Thüringerin des Monats Juni.
Kribbelt es manchmal in den Fußballschuhen: Dann würde Frauke am liebsten selbst mitspielen. Bildrechte: MDR/David Dienmann

Frank Krätzschmar von der Thüringer Ehrenamtsstiftung findet ein derartiges Engagement im Alter von nur 18 Jahren sehr bemerkenswert. "Es ist wunderbar und sollte vielen anderen ein Vorbild sein, die vielleicht nicht wissen, was sie in ihrer Freizeit tun können. Fraukes Engagement ist beispielhaft. Und wer weiß, vielleicht wird sie ja irgendwann einmal Nationaltrainerin sein."

Ohne ein Engagement wie das von Frauke hätten wir unsere Mädchen-Fußballabteilung nie so schnell groß gekriegt.

Carolin Kühn

Freizeit gönnt sich Frauke auch ein bisschen. Auch wenn dafür nicht wirklich viel Zeit bleibt. Der Urlaub mit Freundinnen musste sein. Und auch der Abiball kam nicht zu kurz. "Doch auch wenn Frauke erst 5 Uhr morgens ins Bett gefallen ist, war es für sie selbstverständlich, drei Stunden später mit ihren Mädels beim Turnier auf dem Platz zu stehen", bewundert Carolin das Durchhaltevermögen ihrer Trainerkollegin.

"Schlafen konnte ich doch dann danach", meint Frauke. Ein Energiebündel, angetrieben durch einen gesunden Ehrgeiz und Bescheidenheit, so wird Frauke von ihren Freunden und Mitstreitern beschrieben.

Aktion "Thüringer des Monats" "Thüringer des Monats" ist eine Aktion von MDR THÜRINGEN und der Thüringer Ehrenamtsstiftung. Seit 1994 wird die Auszeichnung vergeben. Das Engagement von Menschen, die in ehrenamtlicher Arbeit Außergewöhnliches geleistet oder sich in besonderer Weise für Mitmenschen in Thüringen eingesetzt haben, wird hiermit besonders gewürdigt.

Eine Jury aus Hörfunk- und Fernsehjournalisten von MDR THÜRINGEN sowie der Thüringer Ehrenamtsstiftung hat die Qual der Wahl: Jeden Monat gehen viele Bewerbungen ein - per E-Mail oder per Post. Aber nur eine oder einer kann mit dem Titel "Thüringer des Monats" ausgezeichnet werden. Die Jury macht es sich mit der Entscheidung nicht leicht, denn eigentlich hat jede(r) Kandidat(in) diese Auszeichnung verdient.
Im Dezember wird dann aus den zwölf Thüringern des Monats von den Hörern von MDR THÜRINGEN, den Zuschauern des MDR THÜRINGEN JOURNAL sowie den Nutzern von MDR.DE der "Thüringer des Jahres" gewählt und im festlichen Rahmen im MDR LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN in Erfurt ausgezeichnet.

MDR (cma/ifl)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 27. Juni 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4fff4944-103e-42c9-bfb6-7fc8072b9333 was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Maras und Alpakas in einem Gehege. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.06.2024 | 15:32 Uhr

24 Tonnen Sand hat ein Baustoffhändler dem Tierpark Gotha gespendet. Feuerwehr und THW halfen beim Verteilen in den Gehegen.

Sa 29.06.2024 13:50Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tierpark-gotha-sand-verteilt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video