Wegen Inflation Studentenwerk Leipzig erhöht nach fünf Jahren die Mensapreise

28. Juli 2024, 17:22 Uhr

Das Essen in Leipzigs Mensen und Cafeterien wird ab August teurer. Das Studentenwerk Leipzig erhöht die Preise, denn: "Aufgrund der anhaltenden Inflationsentwicklungen sehen wir uns nun leider gezwungen, nach fünf Jahren wieder eine grundhafte Preiserhöhung beim Mensaessen in fast allen Essenskategorien vorzunehmen", sagte die Geschäftsführerin des Leipziger Studentenwerks, Andrea Diekhof.

Erhöhung in einigen Kategorien

Demnach sollen die Preise um 10 Cent bis 1,10 Euro je Essen für Bedienstete der Hochschulen und des Studentenwerks beziehungsweise um 60 Cent bis 1,20 Euro für Gäste erhöht werden. Für Studierende ist nur eine teilweise Preiserhöhung bei einem Teil des Angebotes vorgesehen.

Dies werde unter anderem Pizza, sogenannte Premium-Komponenten wie Seitan und ausgewählte Fleisch- und Fischgerichte (Preiskategorien D und E) betreffen. Dafür zahlen sie künftig 10 bis 75 Cent mehr pro Essen. Der Preis für einen kleinen Salat werde außerdem um 10 Cent auf dann 1,70 Euro erhöht.

Andere Mensapreise in Sachsen bleiben stabil

In anderen sächsischen Mensen und Cafeterien hingegen sind zunächst keine Preiserhöhungen vorgesehen. Auf Anfrage teilten die Studentenwerke Dresden, Freiberg und Chemnitz/Zwickau mit, dass derzeit keine Erhöhungen der Essenspreise geplant seien.

In Sachsen haben laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Wintersemester knapp 105.000 Menschen studiert. Das Studentenwerk Leipzig ist für etwa 40.000 Studierende zuständig.

MDR (sme)/dpa

Mehr aus der Region Leipzig

Mehr aus Sachsen