Planfeststellung Mindestens 1.500 Einsprüche gegen Ausbau der Flughafens Leipzig/Halle

08. September 2023, 17:21 Uhr

Rund 1.500 Einwendungen von Bürgern und Kommunen sind gegen den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle bei der Landesdirektion Sachsen eingegangen. Die Einspruchsfrist war am 4. September abgelaufen. Die Zahl sei noch vorläufig, da sich die Menschen auch in ihren Kommunen melden konnten und von dort noch nicht alle Unterlagen eingetroffen seien, teilte die Landesdirektion am Freitag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit.

Alle Einwendungen würden nun gesichtet und bewertet. Gegebenenfalls müssten dann weitere Stellungnahmen des Flughafens eingeholt werden. Wann mit einer Entscheidung über die Ausbaupläne zu rechnen sei, könne noch nicht gesagt werden, so die Landesdirektion.

Flugzeug am Abendhimmel im Landeanflug
Frachtmaschinen dürfen in Leipzig/Halle rund um die Uhr starten und landen. Der Flughafen will ausbauen und Platz für noch mehr Maschinen schaffen. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / foto-leipzig.de

Interessengemeinschaft: Viel Kritik von Anliegerkommunen

Der Vorsitzende der Interessengemeinschaft Nachtflugverbot Leipzig/Halle, Peter Richter, sagte dem MDR, auch alle ihm vorliegenden Stellungnahmen von Städten und Gemeinden fielen sehr negativ aus. Er erwarte deshalb eine ordentliche Prüfung der Einwendungen. Andernfalls werde man wie schon bei der ersten Ausbauphase klagen.

Der Chef des Logistiknetzwerks Mitteldeutschland, Toralf Weiße, sagte, grundsätzlich müssten die Interessen aller Seiten berücksichtigt werden. Es gelte aber auch zu bedenken, dass der Leipziger Flughafen ein Aushängeschild für Mitteldeutschland sei. Ohne den Ausbau drohe das Wirtschaftswachstum in der Region zu stagnieren.

Ausbau soll mehr Parkpositionen für Frachtmaschinen schaffen

Der Flughafen Leipzig/Halle soll erheblich ausgebaut werden. Die Mitteldeutsche Flughafen AG will dafür 500 Millionen Euro investieren. Unter anderem soll die Zahl der Stellplätze für Frachtflugzeuge deutlich steigen.

Leipzig/Halle ist der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland nach Frankfurt und in Europa die Nummer 4. Für die Frachtmaschinen gibt es eine Nachtflugerlaubnis. Anwohnende beklagen sich seit Jahren über Lärmbelästigung rund um die Uhr. Für Schlagzeilen hatten zudem Pannen von Frachtjumbos gesorgt, von denen zwei in Leipzig/Halle gestartet waren und umkehren mussten. Um ein zulässiges Landegewicht zu erreichen, mussten sie über Mitteldeutschland Kerosin ablassen.

Das Planfeststellungsverfahren Das Planfeststellungsverfahren ist ein besonderes, streng formalisiertes Genehmigungsverfahren zur umfassenden Entscheidung über die Zulässigkeit von Baumaßnahme. Es soll bereits im Vorbereitungsstadium die Vereinbarkeit des Vorhabens mit allen von diesem berührten öffentlichen und privaten Belangen überprüft werden. Handelskammer Bremen

MDR (lam, kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 05. September 2023 | 05:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Hinter einem Tanklager im Chemiepark Leuna, ragen die Anlagen der Total-Raffinerie in die Höhe. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas
1 min 23.02.2025 | 16:09 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:37Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/saalekreis/audio-2872508.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Egbert Geier, SPD, und Alexander Vogt, parteilos früher CDU 1 min
Bildrechte: picture alliance / dts-Agentur
1 min 23.02.2025 | 15:00 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 15:00Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-ob-wahl-helfer-andrang-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Wähler im Wahlbüro 1 min
Bildrechte: IMAGO / Steffen Schellhorn
1 min 23.02.2025 | 14:40 Uhr

Was denken die Bürgerinnen und Bürger in Halle am Tag der Oberbürgermeisterwahl? Von ihren Wünschen und Hoffnungen erzählen Sie in unserer Umfrage.

MDR SACHSEN-ANHALT So 23.02.2025 17:00Uhr 00:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-umfrage-wahltag-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen