Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Philipp Peyman Engel schreibt in seinem Buch über deutsche Lebenslügen. Wo er sie sieht, wie stark der Antisemitismus in Deutschland ist und warum der Osten in diesem Bereich anders tickt, hat er MDR KULTUR berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 23.03.2024 11:34Uhr 09:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Leipzig wählt am Montag einen neuen Migrantenbeirat. Das Gremium vertritt seit 2009 die Interessen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. 23 Sitze sind zu vergeben. Welche Themen stehen im Fokus?
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Am späten Donnerstagnachmittag hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Insgesamt waren vier Lkw und sechs Pkw involviert. Ein Mann ist gestorben. Die A38 war bis Freitagmorgen bis 9:30 Uhr gesperrt.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min
Beim Aufbau für das am Donnerstagabend in Leipzig geplante Konzert von Nino de Angelo hat es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben. Das Konzert wurde abgesagt und auf Dezember verschoben.
Holger Bartsch ist der evangelische Pfarrer für die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Mit dem Projekt "Kulturkirche 2025" wendet er sich an alle Interessenten, auch konfessionslose.
MDR KULTUR - Das Radio So 31.03.2024 13:00Uhr 42:50 min
Infos zur Sendung
Download
Lust auf Ringelbete, die ersten heimischen Gurken oder Likör aus dem "Schönen von Herrnhut"? Die regionalen Schätze wurden auf dem ersten Bauernmarkt im Dorfmuseum Markersdorf bei Görlitz angeboten.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes gibt es in der finalen Runde noch keine Einigung. Arbeitgeber und Gewerkschaften beraten über die Empfehlung der Schlichter. Sie sieht 5,8 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen vor.
Im Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda haben Pflege-Azubis drei Wochen lang eine Station übernommen. Von der Dienstplan-Aufstellung bis zur Patientenentlassung müssen sie alles selbst managen. Eine Herausforderung.
Im Kampf um den Aufstieg in die zweite Bundesliga hat Dynamo Dresden am Freitag einen wichtigen Sieg verbuchen können. Die Sachsen setzten sich bei der Reserve von Hannover 96 am Ende mit 3:2 durch.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Link des Videos