Kriminalität Sprayer in Grimma und Leipzig halten Polizei auf Trab

03. September 2023, 15:57 Uhr

Sprayer sind immer wieder ein Thema für die Polizei. So auch am Wochenende in Grimma und in Leipzig. Am Grimmaer Bahnhof war sogar ein Hubschrauber der Bundespolizei im Einsatz.

Die Bundespolizei ist in der Nacht zum Sonntag mit einem Hubschrauber zum Grimmaer Bahnhof ausgerückt. Wie ein Sprecher MDR SACHSEN auf Anfrage sagte, haben zwei Unbekannte einen Zug besprüht und zuvor an Lichtmasten Kabel gekappt. Sie konnten nicht gestellt werden.

Nach Informationen des "Medienportal Grimma" unterstützten mehrere Streifenwagen der Polizei Grimma bei der Suche nach den Tätern. Der Hubschrauber sei in Chemnitz gestartet und habe Kreise über Grimma und das Bahnhofsgelände gedreht. Gegen 23:20 Uhr sei der Hubschrauber abgezogen und der Bahnverkehr konnte den Betrieb wieder aufnehmen, schreibt das Portal weiter.

Ein Sprayer zieht die Konturen seines Graffiti mit einem Edding nach
In Grimma und Leipzig sollen am Wochenende Sprayer unterwegs gewesen sein. Bildrechte: imago/photothek

Sprayer auch in Leipzig unterwegs

Auch im Leipziger Westen sind in der Nacht zum Sonntag Graffitisprayer unterwegs gewesen. Diese konnten allerding gestellt werden. Wie die Polizeidirektion Leipzig am Sonntag mitteilte, sahen Beamte während einer Streifenfahrt in der Nonnenstraße zwei Personen, die eine Mauer mit Graffiti besprühten. Die beiden 15-Jährigen flüchteten zunächst, wurden aber wenig später in einem Hinterhof entdeckt.

Die Beamten stellten die Spraydosen sowie Cannabis und ein verbotenes Springmesser sicher. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Zudem wurden Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Waffengesetz eingeleitet.

MDR (sme)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Polizeireport aus dem Regionalstudio Leipzig | 04. September 2023 | 05:30 Uhr

Mehr aus der Region Leipzig

Kultur

Disko-Kugel
Das Clubleben in Leipzig ist vielfältig. Musikrichtungen wie Hip-Hop, R 'n' B, Techno, Heavy Metal, Rock und Folk sind besonders beliebte Musikrichtungen laut der CLIV-Studie. Bildrechte: Colourbox.de

Mehr aus Sachsen

Michael Kretschmer 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Robert Michael
2 min 12.02.2025 | 18:24 Uhr

Kretschmers Regierungserklärung, schlechte Luft in Sachsen, Handwerksmesse in Leipzig: Drei Themen vom 12. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 17:19Uhr 02:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-kretschmer-luftqualitaet-handwerk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen tanzen vor eine Mühle mit Audio
Jahr für Jahr ziehen die Aufführungen zur Krabat-Saga im Sommer tausende Besucherinnen und Besucher an den Erlebnishof Krabatmühle in Schwarzkollm (Archivfoto) Bildrechte: imago/Rainer Weisflog