Färbetest in der neuen Schwimmhalle in Delitzsch

Ein Gebäude von außen. Es ist eingezäunt, da noch gebaut wird.
An der neuen Schwimmhalle in Delitzsch laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Frühsommer soll alles fertig sein. Bildrechte: MDR/Barbara Brähler
Ein Gebäude von außen. Es ist eingezäunt, da noch gebaut wird.
An der neuen Schwimmhalle in Delitzsch laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Frühsommer soll alles fertig sein. Bildrechte: MDR/Barbara Brähler
 Ein Kellerraum mit Schwimmbadtechnik
Über die Chlorgasdosierungseinrichtung wird im Keller des Delitzscher Schwimmbades der Farbstoff für den Färbetest zugegeben. Bildrechte: MDR/Konstantin Henß
Eine Wasserleitung - auf dem Rohr steht: Reinwasser
Über die Rohre gelangt der Farbstoff in das Becken. Bildrechte: MDR/Konstantin Henß
Ein Schwimmbecken voller Wasser.
Noch ist das Wasser klar, aber in wenigen Sekunden muss sich das Wasser verfärben. Damit wird die Durchströmung des Beckens getestet. Bildrechte: MDR
Ein Schwimmbecken mit Wasser, das gefärbt ist
Über die Düsen an den Seitenwänden des Beckens strömte die Farbe ins Wasser. Binnen fünf Minuten ist das gesamte Becken mit violettem Wasser gefüllt. Bildrechte: MDR/Barbara Brähler
Eine Schwarz-weiß-Aufnahme eines Freibades. Ein Rutsche ist zu sehen, darauf Kinder.
Seit 120 Jahren gibt es in Delitzsch in der Elberitzstraße ein Freibad. Für den Spaß sorgte damals unter anderem eine Holzrutsche (Aufnahme aus den 1950er Jahren). Bildrechte: Stadt Delitzsch
Ein Schwimmbecken in einem Freibad. Kacheln der Umradung sind herausgebrochen.
Das alte Freibad in Delitzsch war sanierungsbedürftig. Die beiden Becken wurden jetzt instandgesetzt und komplettieren das neue Schwimmzentrum in Delitzsch. Bildrechte: Stadt Delitzsch/Christian Maurer
Alle (7) Bilder anzeigen

Mehr aus Torgau, Halle und Wittenberg

Eine Wasserleitung in einem Gulli 1 min
Zum Hören: Einschränkungen bei der Wasserversorgung in Sandersdorf-Brehna. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 30.03.2025 | 12:48 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 12:42Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/bitterfeld/audio-sahndersdorf-brehna-einschraenkungen-wasserversorgung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Pfarrerin Judith Kölling aus Elster 2 min
Bildrechte: MDR/Martin Krause
2 min 29.03.2025 | 12:36 Uhr

Wie fast überall im Land fehlen auch im Landkreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt Pfarrer – vor allem junge. Judith Kölling arbeitet seit fünf Jahren als Pfarrerin in Zahna-Elster und geht dabei neue Wege.

MDR SACHSEN-ANHALT So 30.03.2025 10:40Uhr 02:00 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-kirche-pfarrerin-zahna-elster-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Schild an einem Zaun "Sperrgebiet! Geflügelpest" 1 min
Bildrechte: Colourbox.de/Heiko Kueverling
1 min 28.03.2025 | 15:13 Uhr

Im Landkreis Wittenberg ist offenbar die Geflügelpest ausgebrochen. In der betroffenen Hühnerfarm müssen deshalb 28.000 Tiere getötet werden.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 28.03.2025 15:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-gefluegelpest-verdacht-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min 01.04.2025 | 18:08 Uhr

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-belastungstest-parkour-doppelhaushalt-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video