Tradition Weihnachtsbaum für Striezelmarkt erreicht Altmarkt in Dresden

03. November 2024, 10:55 Uhr

Der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Striezelmarkt ist auf dem Dresdner Altmarkt angekommen. Wie die Stadt mitteilte, wurde die etwa 25 Meter hohe Nordmanntanne am Sonnabend in den Morgenstunden in Freital gefällt. Der Baum sei etwa 100 Jahre alt. Wegen eines Neubauvorhabens sei die Fällung ohnehin vorgesehen gewesen. Zum Striezelmarkt werde die Nordmanntanne dann mit vielen Lichtern geschmückt.

Die Striezelmarkt-Tanne wird auf den Altmarkt transportiert, wo die zwei Kräne schon warten.
Per Lkw wurde die Nordmanntanne auf den Altmarkt geschafft und anschließend von zwei Kränen aufgerichtet. Bildrechte: picture alliance/dpa | Daniel Wagner

Baumsuche als Herzensangelegenheit

Die Suche nach einem besonders schönen Weihnachtsbaum sei jedes Jahr für die Stadt eine Herzensangelegenheit, erklärte der Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Steffen Rietzschel. Er sei ein wichtiges Symbol des Striezelmarktes und ein beliebtes Fotomotiv.

Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt

Dieses Jahr startet der inzwischen 590. Striezelmarkt am 27. November und hat bis einschließlich Heiligabend geöffnet. Der Weihnachtsmarkt lockt nach Angaben der Stadt jährlich Millionen Besucher aus aller Welt nach Dresden.

MDR (sth/nvm)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 02. November 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Dresden

Mehr aus Sachsen

Prager Straße in Dresden,  Pusteblumenbrunnen vor Hotel ibis 2 min
Bildrechte: IMAGO / Torsten Becker
2 min 11.04.2025 | 17:26 Uhr

Dresden lässt Springbrunnen trocken, Schulsport mit Robo-Hund, Lichtenhainer Wasserfall wieder offen: Drei Themen vom 11. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 15:10Uhr 01:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-sachsenupdate-springbrunnen-dresden-lichtenhainer-wasserfall-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video