Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fr 16.08.2024 09:34Uhr 00:23 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bald ist Landtagswahl. MDR SACHSEN war deshalb in Nordsachsen unterwegs, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen: Was läuft gut und was schlecht? Welche Wünsche gibt es für die Region?
In wenigen Tagen steht die Landtagswahl in Sachsen an. Wie denken Menschen auf dem Land darüber? Sie sprechen über ihre Sorgen, Ängste und Wünsche an die Politik.
Nachrichten
Mehr als 300.000 Sachsen pendeln regelmäßig zu ihrer Arbeit. MDR SACHSEN hat Frauen und Männer auf dem Weg zu ihrer Arbeit befragt. Heraus kam eine ansehnliche Auftragsliste für die künftigen Landtagspolitiker.
In wenigen Tagen steht die Landtagswahl an. Wie denken Menschen auf dem Land darüber? MDR SACHSEN hat sich zu ihnen gesetzt, in Bus und Bahn. Sie sprechen über ihre Sorgen, Ängste und Wünsche an die Politik.
In diesem Jahr wählt Sachsen einen neuen Landtag. Doch wann wird gewählt? Und wer stellt sich der Wahl? Informationen dazu finden Sie zuverlässig bei MDR SACHSEN.
Sachsen
Die Brücke der B101 bei Großenhain wurde geprüft und sofort abgerissen. Nach einer Woche war das 88 Meter lange Bauwerk weg. Bis ein Neubau fertig ist, gelten Umleitungen. Die sind für manche Fluch und Segen zugleich.
Am frühen Morgen ist einer Autofahrerin ein Wolf vor das Auto gerannt. Das Tier starb nach dem Zusammenprall. Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 101 bei Großenhain ereignet.
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Diebinnen gefasst. Sie sollen gezielt ältere Menschen bestohlen haben und mit deren EC-Karten Geld abgehoben haben. Der Schaden geht in die Tausende.
Die AfD hat die Bundestagswahl in Sachsen deutlich gewonnen. Die vom Landesverfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei kommt nach Auszählung aller Wahlbezirke auf 37,3 Prozent.
Die Chemnitzer Wölfe sind das dienstälteste Team. Gestern trafen sie auf den mehrfachen deutschen Meister aus Schwerin – ein Wettkampftag, der auch organisatorisch eine Herausforderung war.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Infos zur Sendung
Sachsens Athleten waren erneut im Weltcup gefordert: Die Rodler feierten ihr Saisonfinale in China, während die Skispringerinnen in Hinzenbach ihren letzten Formtest vor der WM in Trondheim absolvierten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 01:04 min
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.