Simson-Ausfahrt DDR-Kultmopeds knattern durch die Sächsische Schweiz

30. März 2024, 13:12 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

Schwalbe, Sperber, Spatz und Star – und viele S50-er waren da: Am Karfreitag fand in der Sächsischen Schweiz zum dritten Mal die Simson-Ausfahrt "Kohli-Hall" statt. Rund 600 Fans hatten sich am Vormittag mit ihren Zweirädern auf einem Parkplatz in Bad Schandau versammelt, um gemeinsam durch die Sächsische Schweiz zu fahren, über Sebnitz, Hinterhermsdorf und durch das Kirnitzschtal zurück nach Bad Schandau und weiter zum Ziel an der namensgebenden Kohlmühle.

Nicht nur "Simmen" waren dabei

Haupt-Teilnahmebedingung war neben einem gültigen Führerschein und einem zugelassenen Fahrzeug, dass dieses "aus dem Osten" stammt. Deshalb hatten sich auch einige Exoten unter die Schar der DDR-Simson-Mopeds und –Motorroller gemischt: Jawa-Motorräder aus der Tschecheslowakei, die dreirädrigen Duo-Krankenfahrstühle (die übrigens mit Simson-Teilen, aber nicht von Simson selbst gebaut wurden) sowie einige Vertreter der DDR-Automarken Trabant und Wartburg. Seit der der Premiere der "Kohli-Hall" 2022 hat sich die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt.

MDR (stt/maf)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 29. März 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b6df683e-70ed-4c58-8311-75cbad2bc22b was not found on this server.

Mehr aus Freital und Pirna

Mehr aus Sachsen