Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Früher aufstehen, mehr Spritkosten: Seit fast fünf Monaten leben die Bad Schandauer ohne offene Elbbrücke. Beim Bürgerdialog konnten sie ihre Fragen und ihren Frust direkt bei der Ministerin loswerden. Das kam gut an.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 25.03.2025 11:37Uhr 01:11 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Auf dem Lilienstein in der Sächsischen Schweiz musste die Bergwacht einen bewusstlosen Mann retten. Nicht der einzige Einsatz der Bergretter vor dem Wochenende.
Die TU Dresden baut das Neue Jägerhaus in Grillenburg in ein Wissenschafts- und Tagungszentrum um. Bis 2028 sollen Tagungsräume, ein Hotel und ein Museum entstehen.
Kultur
Die Kultband Karat feiert in diesem Jahr ihr 50-Jähriges. Zum Jubiläum ist nun die MDR-Dokumentation "50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte" entstanden, die am 25. März in Leipzig ihre Premiere hatte.
Ein großes Polizeiaufgebot und die angespannte Situation wegen der gesperrten Brücke in Bad Schandau ließen eine aufgeheizte Stimmung beim Bürgerdialog am Montag erwarten. Doch der verlief konstruktiv und respektvoll.
Nach dem Brückenfiasko soll Bad Schandau schnell eine Übergangslösung erhalten. Die Behelfsbrücke wird gebaut – selbst wenn die alte doch noch hält. Der Bau soll in diesem Jahr starten, die Freigabe ist 2026 geplant.
Die Bürgermeisterwahl in Heidenau geht in eine zweite Runde. Am Sonntag erhielt keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit. Zur Wahl standen zwei Frauen und zwei Männer, darunter ein bekannter Rechtsextremist.
Bernhard Heisig war einer der prägendsten Künstler der DDR. Sein Ruf brachte ihm 1986 einen besonderen Auftrag ein: Ein Porträt von Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt. Mehr zur Entstehung im Audio von Andreas Höll.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 29.03.2025 13:01Uhr 03:59 min
Beim Verkehrsverbund Oberelbe gilt seit Sonnabend der Sommerfahrplan 2025. Bus- und Bahngesellschaften wie der RVSOE erweitern ihr Angebot. Auch der Trilex der Länderbahn rollt zum Start in die neue Ausflugssaison.
In der Türkei demonstrieren seit Tagen Hunderttausende unter anderem gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu. Auch in Leipzig regt sich Protest gegen das Vorgehen in der Türkei und Polizeigewalt.
Sport
Der FC Erzgebirge Aue hat im Ostduell bei Energie Cottbus spät einen Nackenschlag kassiert. Die Veilchen waren nah dran am Sieg, standen am Ende aber mit leeren Händen da.
Wie gewonnen, so zerronnen: Joker Jongmin Seo scheint dem Chemnitzer FC spät den Weg zum erhofften Heimsieg zu ebnen, ehe ein Greifswalder nur Sekunden nach seiner Einwechslung dem CFC doch noch zwei Punkte entreißt.
Fahrgäste von und nach Dresden Flughafen müssen sich auf Behinderungen einstellen. Die Strecke der S-Bahnlinie 2 ist ab dem Haltepunkt Grenzstraße gesperrt.