Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik in Dresden aufgerufen. Mehrere städtische Einrichtungen sind davon betroffen.
Eigentlich sollten seit Dienstag Güterschiffe wieder ohne Anmeldung die Carolabrücke in Dresden passieren dürfen. Es kam anders: Hochsensible Messetechnik hat Bewegungen festgestellt, erklärt Brückenexperte Steffen Marx.
Fünf Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden ist ein Verurteilter weiter auf freiem Fuß. Der 25-Jährige wurde bisher nicht zum Strafantritt geladen, teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit.
Die Ermittlungen zur Ursache des Hochhaus-Brandes in Dresden dauern an. Zwei Senioren waren ums Leben gekommen - bei einem Feuer, das in ihrer Wohnung ausbrach. Nur wie und wo genau, ist noch vollkommen unklar.
Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen hat für Donnerstag einen ganztägigen Warnstreik in den kommunalen Kitas in Dresden angekündigt. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen.
Sachsen gilt neben Thüringen als Hochburg für Neonazi-Konzerte - auch wenn die Zahl der Veranstaltungen zuletzt zurückgingen. Doch am Wochenende hat die Polizei gleich zwei Rechtsrock-Konzerte verhindert.
Die Verbraucherzentrale Sachsen will mit einer Klage gegen eine Partnervermittlung vorgehen. Sie wirft dieser "Abzocke" und eine perfide Masche vor. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen.
In den Kunstsammlungen der Kulturhauptstadt Chemnitz gibt es eine neue Ausstellung. Gewidmet ist sie der bedeutenden DDR-Galerie "Galerie Oben" und der Künstlergruppe "Clara Mosch".
MDR SACHSENSPIEGEL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:38 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Landeskriminalamt Sachsen untersucht ein Internetvideo, das zwei Briefwahlzettel aus Leipzig zeigt, auf denen die AfD fehlt. Die Stadt Leipzig spricht von Fake, das Landeskriminalamt ermittelt.
In Radeberg kümmert sich ein Verein um Menschen, die blind und taub sind. Hier lernen Betroffene zum Beispiel, über das Lorm-Alphabet zu kommunizieren. Außerdem gibt es im Ort einen ganz besonderen Botanischen Garten.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 18.02.2025 19:00Uhr 03:06 min
Filmemacher Matthias Schmidt hat mit seiner Doku "Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten" im vergangenen Jahr für große Resonanz gesorgt. Zu dieser gibt es nun, kurz vor der Bundestagswahl, eine Fortsetzung.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 18.02.2025 19:00Uhr 02:43 min