Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Saša Stanišić eröffnet literarische Veranstaltungsreihe im Kulturpalast Dresden: Wie haben osteuropäische Autoren den Zusammenbruch des Ostblocks vor 35 Jahren erlebt? Der Schriftsteller im Gespräch mit Carsten Tesch
MDR KULTUR - Das Radio Do 09.01.2025 08:40Uhr 06:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Tierarztpraxen und Tierkliniken ist am Freitag bundesweit gestreikt worden. Tierarzthelfer fordern mehr Lohn, auch in Dresden.
Die Carolabrücke in Dresden soll wegen akuter Einsturzgefahr ohne Ausschreibung abgerissen werden. Mehrere Drahtbrüche erfordern laut Stadt schnelles Handeln. Die Stadtverwaltung hat eine Direktvergabe beschlossen.
Drei Männer sind in Dresden wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Sie sollen aus fremdenfeindlichen Motiven zwei Männer brutal attackiert haben.
Kultur
Er prägte die Dresdner Kultur: Der Gründer des Dresdner Theaterkahns, Friedrich-Wilhelm Junge, ist tot. Wie das Theater bekannt gab, ist der Schauspieler am Donnerstag im Alter von 86 gestorben.
Deutschland darf den Bau einer weiteren Chip-Fabrik in Dresden mit fast eine Milliarde Euro unterstützen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte die Beihilfe für den Halbleiterkonzern Infineon.
In der nähe der Waldschlößchenbrücke in Dresden haben maskierte Männer eine Post überfallen und ausgeraubt. Zwei Unbekannte sollen die Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht und die Kassenöffnung erzwungen haben.
Rund 200 Schwimmerinnen und Schwimmer haben am Sonnabend in Neuhermsdorf an den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen teilgenommen. Hunderte Besucher fieberten an der Strecke mit.
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv aus. Der syrische Tatverdächtige habe angegeben, er habe Juden töten wollen.
Dynamo Dresden hat durch ein frühes Gegentor bei Hansa Rostock verloren. Nach einer um 30 Minuten verlängerten Halbzeitpause wegen Fan-Ausschreitungen verpassten die Sachsen den möglichen Ausgleich.
Es ist vollbracht. Der FC Erzgebirge Aue hat unter der Regie von Trainer Jens Härtel den ersten Dreier eingefahren. Der Sieg gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching fiel knapp aus, war am Ende aber verdient.
Sachsen
Wenn am Sonntag Wähler in Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein in die Wahllokale gehen, dann stimmen sie nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages ab, sondern bekommen auch Zettel für einen Bürgerentscheid.
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt.