Gewalt auf Demonstrationen Hamas-Angriff auf Israel: Polizei zählt 36 Straftaten bei Demos in Sachsen

21. Oktober 2023, 15:12 Uhr

Seit dem Angriff der Terrormiliz Hamas auf Israel sind bei Demos in Sachsen 36 politisch motivierte Straftaten gemeldet worden. Wie das Innenministerium unter Berufung auf Zahlen des Landeskriminalamtes mitteilte, handelt es sich vorwiegend um Sachbeschädigung, Volksverhetzung und Verstöße gegen das Versammlungsgesetz.

Pro- Palästina- Kundgebung vor Karl- Marx- Monument in Chemnitz
Bisher sind acht pro-palästinensische Demos - wie hier in Chemnitz Mitte Oktober - gezählt worden. Vereinzelt kam es zu Straftaten. Bildrechte: IMAGO / HärtelPRESS

Ermittlungen laufen den Angaben zufolge auch wegen des Verwendens verfassungswidriger Symbole sowie wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung. Die Hälfte der Straftaten sei bei Demonstrationen in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Pirna festgestellt worden. Bisher seien 14 Demos mit Bezug zum aktuellen Nahost-Konflikt bekannt - sechs davon pro-israelisch und acht pro-palästinensisch. Bei den pro-palästinensischen Demos habe es vereinzelt Straftaten gegeben.

Zahl antisemitischer Straftaten steigt seit Jahren

Die Zahl antisemitischer Straftaten nimmt in Sachsen seit Jahren zu. 2022 wurden laut Statistik insgesamt 173 Fälle registriert - 2021 seien es 167 gewesen. In diesem Jahr wurden bisher 109 Delikte gezählt.

MDR (phb)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 21. Oktober 2023 | 14:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Wasser aus einer grünen Gießkanne 3 min
Bildrechte: colourbox.com
3 min 24.04.2025 | 16:24 Uhr

Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/audio-2920288.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Gesine Schöps jubelt gemeinsam mit den Kirchbergern 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK