Bezug zu Elon Musk? Teslas in Dresden angezündet - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

09. Februar 2025, 18:14 Uhr

In der zweiten Nacht in Folge ist in der Dresdner Neustadt ein Elektroauto der Firma Tesla in Flammen aufgegangen. Wie die Feuerwehr mitteilte, stand der vordere Teil des Autos in der Nacht zum Sonntag innerhalb weniger Minuten in Vollbrand. Das Feuer griff auf einen davor parkenden Pkw in der Eberswalder Straße über.

Brand Elektroauto Tesla Neustadt 1 min
Bildrechte: MDR SACHSEN
1 min

In der Dresdner Neustadt ist in der zweiten Nacht in Folge ein Elektroauto der Firma Tesla ausgebrannt.

MDR FERNSEHEN So 09.02.2025 14:43Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/video-brand-elektroauto-tesla-neustadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Weil die Feuerwehr schnell mit Wasser und Löschschaum anrückte, konnte das Übergreifen des Feuers auf weitere Fahrzeuge verhindert werden. Ein Brand des Elektroakkus konnte laut der Feuerwehr ebenfalls verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

ausgebranntes Elektroauto der Marke Tesla in der Dresdner Neustadt
Die Höhe des Sachschadens konnte von der Polizei noch nicht beziffert werden. Bildrechte: Roland Halkasch

Bereits in der Nacht zum Sonnabend hatte ein Tesla in der Dresdner Neustadt gebrannt. Laut Polizei ereignete sich der erste Brand fast zur gleichen Uhrzeit. Eine technische Ursache werde so gut wie ausgeschlossen. Die Ermittler vermuten einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Sie ermitteln wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Auf dem ersten ausgebrannten Auto klebt ein Aufkleber mit der Aufschrift: "Am 13. & 15. Februar auf die Straße, Gedenken stören, Nazis blockieren".

Ausgebrannter Tesla in Dresden
Dieser Tesla ist in der Nacht zum Sonnabend ausgebrannt. Bildrechte: MDR/Heiko Barthel

Kriminalpolizei kontaktiert Tesla-Halter

MDR-Informationen zufolge hat die Dresdner Kriminalpolizei am Sonntag Kontakt zu Tesla-Fahrzeughaltern aufgenommen. Sie riet ihnen dazu, die Sicherheitsvorkehrungen wie den sogenannten Wächter-Modus zu aktivieren. Mit dem Wächtermodus ist es möglich, Bewegungen am Fahrzeug über eine Videokamera aufzuzeichnen.

Stehen die Brände mit Elon Musk im Zusammenhang?

Tesla ist ein Produkt des amerikanischen Tech-Milliardärs Elon Musk. Er hatte den Rechtspopulisten Donald Trump mit hohen Geldsummen im Wahlkampf unterstützt und wurde von Trump in die neue Regierung berufen. Musk wird vorgeworfen, auch in Europa Rechtspopulisten zu unterstützen und sich in Wahlkämpfe einzumischen. So hatte er auf seinem Social-Media-Kanal X ein öffentlich geführtes Telefonat mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel geführt. Die EU erwägt eine Untersuchung wegen möglicher Regelverstöße.

Mehr zum Thema

MDR (koh/dkö)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 09. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen