Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Miguel zeigt uns einen für Leben sehr wichtigen Ort. Hier hat er vier Jahre lang beim Chemnitzer FC Leistungssport gemacht. Wie ihn das prägte und welche Erinnerungen ihn bewegen, erzählt uns der 25-jährige Chemnitzer.
Mi 10.05.2023 11:12Uhr 03:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Am Sonntag wird in Chemnitz das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet. Im ehemaligen Elternhaus wird der Maler von allen Seiten beleuchtet – ein neuer wichtiger Ort für die expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt.
Die Garage wird in der Kulturhauptstadt 2025 zum Kulturort! Mit Konzerten, Ausstellungen oder Workshops werden die Kreativräume aus DDR-Zeiten gefeiert. Warum, wie und wo, verraten wir in unseren zehn Empfehlungen.
Die vollständige Elektrisierung der Sachsen-Franken-Magistrale war von der Politik 2022 ad acta gelegt worden. Doch nun werden die Planungen überraschend wieder aufgenommen. Das hängt mit einer neuen Prüfung zusammen.
Ein Rentner aus Plauener überweist rund 95.000 Euro an Betrüger; ein Zwickauer eine fünfstellige Summe. Die Polizei warnt erneut vor unseriösen Investmentangeboten mit hohem Gewinnversprechen aus dem Internet.
Das Urteil im Fall des Axtmordes von Tirpersdorf ist rechtskräftig. Der 28 Jahre alte Beschuldigte muss lebenslang hinter Gitter. Er hatte im Juni 2024 seine Mutter und seine Großeltern mit einer Axt erschlagen.
In unseren Tipps fürs Wochenende empfehlen wir ein Indiepop-Konzert in Jena, einen Besuch im Kunstmuseum Magdeburg und ein besonderes Puppentheaterstück in Bautzen, das Ihre Sicht auf Puppentheater verändern wird.
Trotz angekündigtem Rekordhaushalt werden in allen Bereichen Sachsens erhebliche Einschnitte erwartet. Auch im Sport muss ein Viertel des Etats eingespart werden. Der Landessportbund kritisiert die geplanten Kürzungen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
Infos zur Sendung
In Delitzsch in Nordsachsen entsteht das "Center for the Transformation of Chemistry", kurz CTC. 2023 fiel der Startschuss für das Projekt und nun waren die ersten internationalen Wissenschaftler zu Besuch.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 01:54 min
In den 90er-Jahren wurde in Dresden eine Internationale Schule gegründet. Heute lernen dort 440 Schülerinnen und Schüler aus 55 Nationen. Bis 2027 sollen vier neue Klassenräume und ein Multifunktionsraum entstehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 04.04.2025 19:00Uhr 02:36 min
Das ist ein hartes Stück Arbeit gewesen: Dynamo Dresden lag bei Hannover 96 II zwei Mal komfortabel in Führung, musste dann aber um die drei Punkte zittern.