Ermittlungen Handgranate in Kompost löst Explosion in Großschirma aus

22. Mai 2023, 17:23 Uhr

An der Tür von einem Streifenwagen steht der Schriftzug Polizei
Die Polizei ermittelt nun, wie es zum Brand und der anschließenden Explosion des Komposthaufens kommen konnte. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | David Inderlied

Ein Brand im Siebenlehn hat am Wochenende offenbar zur Explosion einer alten Handgranate geführt. Der Polizei Chemnitz zufolge war ein Kompostfeuer außer Kontrolle geraten. Die Flammen hätten auf einen angrenzenden Zaun, eine Hecke und ein Gewächshaus übergegriffen. Während Anwohner sich bemühten, die Flammen zu löschen, seien Splitter der Handgranate umhergeflogen und hätten das Fenster eines nahegelegenen Wohnhauses getroffen. Der Polizei zufolge wurde niemand verletzt.

Polizei ermittelt Brandursache und Herkunft der Granate

Nach ersten Erkenntnissen der Behörde lag die alte Handgranate möglicherweise unter der Erdoberfläche. Ob es sich um ein Überbleibsel aus Kriegszeiten handelt, wird derzeit ermittelt, wie die Polizei am Montag auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte. Ermittelt werde auch wegen Brandstiftung, denn wie der Komposthaufen Feuer fangen konnte, ist bislang ebenfalls unklar.

MDR (kav)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 22. Mai 2023 | 13:30 Uhr

Mehr aus Flöha und Hainichen

Mehr aus Sachsen

Ein Mann steht in einem Gefängnistrakt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:10 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-zeitzeuge-ddr-erinnerungen-gelbes-elend-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt in einer nachgebauten Gefängniszelle. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 01:13 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-haeftlingsaufstand-ddr-erinnerung-gelbes-elend-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt vor Häusern im Miniaturmaßstab. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/video-haeftlingsaufstand-ddr-erinnerung-gelbes-elend-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video