Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.
MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Vorbereitung auf Ostern werden in Thüringen und Sachsen wieder die Brunnen geschmückt. Woher die Tradition der Osterbrunnen stammt, ist nicht genau geklärt. Gelebt wird sie beispielsweise auch in Löbau.
MDR aktuell 21:45 Uhr So 06.04.2025 21:45Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Seit 2012 finden in Schwarzkollm in der Lausitz alljährlich die Krabat-Festspiele statt. Am Samstag stand ein Casting für die neueste Geschichte um den sagenumwobenen Zauberer an: "Im Atem der Wiederkehr".
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:29 min
Lust auf Ringelbete, die ersten heimischen Gurken oder Likör aus dem "Schönen von Herrnhut"? Die regionalen Schätze wurden auf dem ersten Bauernmarkt im Dorfmuseum Markersdorf bei Görlitz angeboten.
Im Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda haben Pflege-Azubis drei Wochen lang eine Station übernommen. Von der Dienstplan-Aufstellung bis zur Patientenentlassung müssen sie alles selbst managen. Eine Herausforderung.
Sachsen
In Königsbrück liegt der einzige Luftwaffenstandort Sachsens. Mittlerweile werden dort Kampfpiloten der Bundeswehr ausgebildet. Wir haben sie besucht.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Im Auftrag des Verkehrsverbundes Mittelsachsen fährt bis November ein Fernbus von Chemnitz über Marienberg nach Prag. Auch der Flughafen wird angesteuert. Auf der Verbindung ist bereits Flixbus aktiv.
Als vor tausenden Jahren die Sahara grün war, lebte dort eine isolierte menschliche Abstammungslinie. Sie lernte die Viehhaltung durch kulturellen Austausch und hatten Sex mit Neandertalern.
Smartphones sind fester Alltagsbestandteil nahezu aller Menschen der Generation Z. Besonders bei Frauen zeigt sich eine hohe Nutzungsdauer und ein damit verbundenes hohes Risiko an gesundheitlichen Folgen.
Unweit der Bahnstrecke Dresden - Leipzig ist eine Leiche entdeckt worden. Zu den Hintergründen kann die Polizei noch keine Angaben machen.
Die Bewohner der Saalfelder Straße 59 und 61 in Leipzig erleben aktuell eine Odyssee. Seit fünf Monaten ist hier der Fahrstuhl defekt. Manche Bewohner kommen seitdem nicht mehr aus dem Haus. Der Frust ist groß.