Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Das Papierwerk in Penig soll 2025 schließen. Die Gerüchteküche brodelt und die von Arbeitslosigkeit bedrohten Mitarbeiter sind verunsichert.
Bis mindestens Mitte der Woche müssen sich Pendler zwischen Leipzig und Döbeln auf Einschränkungen einstellen. Auf der RB110 fallen Züge aus, weil Fahrer sich krank gemeldet haben und obendrein noch ein Zug kaputt ist.
Am Donnerstag feierte die UNESCO den Welttag des Radios. Selbst in Markersdorf, einer Gemeinde mit rund 1.000 Einwohnern südlich von Mittweida, gibt es ein kleines Radiomuseum, das diesen Tag ebenfalls beging.
Aktuelle Nachrichten, Videos und Bilder aus Döbeln, Rochlitz und dem Landkreis Mittelsachsen.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
In Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein haben Wählende nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages abgestimmt, sondern waren auch bei Bürgerentscheiden gefragt.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Für die Linke ging es in Sachsen jahrelang bergab. Einen besonders schweren Stand hat die Partei in Görlitz. Doch das gute Abschneiden bei der Bundestagswahl gibt vielen Mitgliedern neuen Mut.
Die Gierseilfähre über die Elbe zwischen Prettin und Dommitzsch setzt ab Freitag wieder über. Damit entfallen für Pendler lange Umwege über Torgau. Die Gierseilfähre war seit Herbst repariert worden.