Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mit der Bundestagswahl endet die Amtszeit von Olaf Scholz. Trotzdem wird der SPD-Politiker noch Bundeskanzler und Robert Habeck Wirtschaftsminister bleiben – allerdings mit Einschränkungen.
Die AfD erhält in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linkspartei: Bodo Ramelow. Bundesweit steht die CDU vorne. Der Blick auf Thüringen.
Ratgeber
Die Ausstellung zu Erfurts verlorenem Sohn, dem Landschaftsmaler Friedrich Nerly, war mit rund 20.000 Gästen ein großer Erfolg. Deshalb sollen rund 80 Bilder daraus vom 6. März bis zum 20. Juli erneut zu sehen sein.
Die USA rufen die UN-Generalversammlung auf, ihre Resolution zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs zu unterstützen. Derweil drängt Europa auf Beteiligung an Friedensgesprächen und plant neue Sanktionen gegen Russland.
Nachrichten
Chrupalla feiert AfD-Siege in Ostdeutschland +++ SPD-Spitze setzt auf Klingbeil +++ Lindner kündigt Rückzug an +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen stärkste Kraft geworden. Sie holte sieben der acht Direktmandate. Zudem gewann Bodo Ramelow seinen Wahlkreis. In den Bundestag ziehen 18 Abgeordnete für Thüringen ein.