Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Thüringer Co-Chefin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zeigt sich zum schlechten Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl "wenig überrascht". Ihre Partei hatte den Einzug ins Parlament knapp verpasst.
Nachrichten
Dem Bündnis Sahra Wagenknecht haben etwa 13.400 Stimmen für den Einzug in den Bundestag gefehlt. Der BSW-Politiker Fabio De Masi äußert nun Zweifel an der Gültigkeit der Wahl.
Chrupalla feiert AfD-Siege in Ostdeutschland +++ SPD-Spitze setzt auf Klingbeil +++ Lindner kündigt Rückzug an +++ Scholz will nicht an Koalitionsverhandlungen teilnehmen +++
In Halle ist der parteilose Alexander Vogt zum neuen Oberbürgermeister gewählt worden. MDR-Studioleiter Marc Weyrich kommentiert: "Eine Wundertüte."
Wie Thüringen im Vergleich zum Bund abgestimmt hat, wo die Hochburgen der Parteien liegen und welche Rolle der Ramelow-Effekt in Erfurt spielt: sechs zentrale Erkenntnisse zur Bundestagswahl.
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 ist da. Die AfD holt in Sachsen-Anhalt die meisten Stimmen. So reagieren die Parteien und die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt.