Havarie Nach Wasserrohrbruch: Ab Freitag wieder Unterricht im Gymnasium in Hartha

03. April 2025, 16:51 Uhr

Nach dem Wasserrohrbruch im Martin-Luther-Gymnasium in Hartha soll am Freitag wieder normaler Unterricht stattfinden. Das teilte der Landkreis Mittelsachsen als Träger der Schule mit. Allerdings sei die Kantine vorerst nicht nutzbar. Aktuell liefen noch die Reinigungsarbeiten im Gebäude. Wie hoch der Sachschaden ist, steht den Angaben zufolge noch nicht fest.

Havarie am Gymnasium in Hartha
In der Nacht zum Donnerstag hat es am Gymnasium in Hartha einen Wasserrohrbruch gegeben. Die Aufräumarbeiten sind im vollen Gange. Bildrechte: EHL Media/Dietmar Thomas

Keller mit Schlammwasser geflutet

Nach Reporterangaben war in der Nacht zum Donnerstag eine Wasserleitung direkt am Hintereingang der Schule geplatzt. Dadurch wurden Schlamm und Sand in das Gebäude gespült, der Keller mit Schlammwasser geflutet. Besonders betroffen sind die Schulküche, in der die Mahlzeiten für die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden, sowie die beiden angrenzenden Essensräume.

Reinigungs- und Reparaturarbeiten laufen

Seit dem Morgen waren Beschäftigte der Schule, des Wasserversorgers Veolia und einer Baufirma vor Ort im Einsatz. Vorrangig ging es darum, den Schlamm aus dem Keller zu entfernen und die beschädigte Wasserleitung zu reparieren. Die Schule informierte die Eltern am Donnerstagmorgen über den Unterrichtsausfall. Lediglich die Physik-Abiturprüfungen fanden im Schulgebäude statt.

Grafik - Regionalnachrichten Chemnitz 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:34 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/chemnitz/audio-2903964.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (sme/sth)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 03. April 2025 | 13:30 Uhr

Mehr aus Döbeln und Rochlitz

Mehr aus Sachsen