Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sören Uhle bricht seit Jahren eine Lanze für das Image von Chemnitz. Den Kulturhauptstadt-Slogan hat er sich sogar tätowieren lassen. Der Podcaster schlägt aber auch kritische Töne an. Mehr von Jacqueline Hene.
MDR KULTUR - Das Radio Di 14.01.2025 07:40Uhr 03:52 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Sören Uhle hat die Bewerbung für Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas entscheidend mitgestaltet und trägt das Motto sogar auf der Haut. In einem Podcast benennt er jede Woche die Probleme seiner Heimatstadt.
Einige der bekanntesten Dartspieler kamen am Sonnabend zu den "Promi Darts Masters" nach Chemnitz. In der Eventhalle "Kraftverkehr" traten sie gemeinsam mit Prominenten wie Mario Basler, Malle Kalle und Julia Taubitz an.
Die Gaststätte Adelsbergturm galt einst als beliebtes Ausflugsziel. Doch zuletzt war sie lange geschlossen. Seit drei Wochen arbeitet der neue Besitzer daran, hier in Kürze wieder öffnen zu können.
Sachsen
Das Landgericht Chemnitz sieht es als erwiesen an, dass ein Mann aus Leipzig acht seiner Kinder und ein weiteres vergewaltigt hat. Nun wurde er verurteilt. Jahrelang hatte sich der Mann medial als Super-Vater inszeniert.
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst.
Seit dem frühen Morgen haben Beschäftigte am Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein die Arbeit niedergelegt. Sie fordern mehr Geld und mehr Freizeit. Aufgerufen dazu hatte die Gewerkschaft Verdi.
In Chemnitz müssen am Mittwoch viele Menschen raus aus ihren Häusern. Mitten in einem Wohngebiet wurde ein Blindgänger entdeckt.
Motorradunfall bei Niesky, Motorcross vor der Frauenkirche - Zwei Themen vom 2. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.
MDR SACHSEN Mi 02.04.2025 16:00Uhr 00:53 min
Link des Videos
In Bad Schandau ist der einmalige Stresstests für die gesperrten Elbbrücke zu Ende. Viele Anwohner und Besucher haben dem ferngesteuerten Schwerlastmodul zugesehen, dass auch am Nachmittag wieder über die Brücke rollte.
Ermittler haben ein riesiges Kinderpornografie-Netzwerk mit fast zwei Millionen Nutzern ausgehoben. 79 Personen wurden den Angaben zufolge festgenommen. Durchsuchungen fanden demnach auch in Sachsen und Thüringen statt.
Ein Mann offenbart sich in einer psychiatrischen Klinik in Chemnitz, eine Frau getötet zu haben. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen einer mutmaßlichen Tötung.
Im Tierpark Chemnitz wird an einem Großprojekt gebaut. Direkt am Eingang soll für die Besucher ein Erlebnisbauernhof entstehen, wie es ihn vor 150 Jahren auf dem sächsischen Land tatsächlich gegeben haben könnte.
MDR um 4 Mi 02.04.2025 17:00Uhr 03:37 min
Infos zur Sendung
Als vor tausenden Jahren die Sahara grün war, lebte dort eine isolierte menschliche Abstammungslinie. Sie lernte die Viehhaltung durch kulturellen Austausch und hatten Sex mit Neandertalern.