Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Kunstwanderweg "Purple Path" bei Chemnitz bekommt eine neue Attraktion: In Jahnsdorf im Erzgebirge wird eine ehemalige Heuscheune aus dem Allgäu aufgebaut. Sie soll zum Ort der Begegnung werden. Von Jacqueline Hene.
MDR KULTUR - Das Radio Do 10.10.2024 06:15Uhr 03:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Der Kunstwanderweg "Purple Path" bei Chemnitz bekommt ein neues Ausflugsziel: In Jahnsdorf im Erzgebirge wird eine Scheune aus dem Allgäu aufgebaut. Ein engagiertes Ehepaar will dem Ort damit einen Treffpunkt schenken.
Im Mordprozess um einen getöteten Kardiologen wurden am Dienstag die Plädoyers gehalten. Die Staatsanwaltschaft fordert die maximale Freiheitsstrafe.
Im Auftrag des Verkehrsverbundes Mittelsachsen fährt bis November ein Fernbus von Chemnitz über Marienberg nach Prag. Auch der Flughafen wird angesteuert. Zudem kommt drei Mal der Nachtzug aus Stockholm.
Ein 16-Jähriger ist in Chemnitz ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast, wollte die Polizei abhängen und dabei andere Autofahrer gefährdet. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Nur Bares ist Wahres: Dieses Motto findet sich bei so manchem Gastronomen. In zwei neuen Lokalen am Chemnitzer Brühl ist nun aber gewissermaßen das Gegenteil gewünscht, denn hier wird nur noch Kartenzahlung akzeptiert.
Schon zum fünften Mal gibt es bei Chemnitz einen besonderen Oster-Clou zu erleben. Der Wanderweg zwischen den Lichtenauer Ortsteilen Auerswalde und Garnsdorf ist mit Tausenden Ostereiern geschmückt.
Bis zum 6. April läuft in Chemnitz die Pflanzwoche des Projektes "gelebte Nachbarschaft". Ursprünglich als riesige Kunstaktion geplant, scheiterte die Idee und musste nun neu gedacht werden – mit Erfolg.
Ein Unternehmen aus Dippoldiswalde ärgert sich über verlorene Zeit durch Vorstellungsgespräche mit eher uninteressierten Bürgergeldempfängern. In der Politik gibt es Pläne für mehr Sanktionen, um das zu ändern.
Am Dienstagnachmittag protestieren hunderte Lehrkräfte in Leipzig gegen Vorschläge aus dem Kultusministerium. Am Mittwoch und am Donnerstag soll in Dresden und Chemnitz demonstriert werden - nach Schulschluss.
Es sind die schönsten Geschichten, wenn Menschen sich nach vielen vielen Jahren wiederfinden. Etwas Ähnliches hat Thomas Rodewohl aus Altmittweida erlebt - allerdings nicht mit einem anderen Menschen.
MDR um 4 Di 08.04.2025 16:00Uhr 03:41 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Schlechte Nachricht für etliche Vereine und gemeinnützige Organisationen in Sachsen. Der Freistaat setzt offenbar bei der Förderung des Ehrenamts massiv den Rotstift an. Vereine und Ehrenamtler sind empört.
In einem Güllebecken in Gröditz sind die Leichen von einem Mann und einer Frau entdeckt worden. Die Identität der beiden Toten ist noch ungeklärt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.