Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sport
In Chemnitz findet vom 3. bis 20 Mai das 33. Mozartfest statt. Andreas Berger hat bei dem Dramaturgen Sebastian Schilling nachgefragt, welche Inspiration hinter dem Festival steht.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 02.05.2024 10:03Uhr 04:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Bäckerei Walter im Erzgebirge setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Produktion effizienter zu gestalten und die Qualität zu steigern - mit überraschenden Ergebnissen.
Auf der A4 zwischen Limbach-Oberfrohna und Kreuz Chemnitz hat es in Richtung Dresden einen schweren Unfall gegeben. Es gibt mehrere Verletzte. Die Fahrbahn ist mittlerweile wieder freigegeben.
Zwei Klimaschützer der Gruppe "Letzte Generation" sind vom Landgericht Chemnitz wegen Sachbeschädigung zu Geldstrafen verurteilt worden. Sie hatten 2023 die Filiale der Deutschen Bank in Chemnitz mit Farbe besprüht.
Kultur
Die Künstlergruppe "Clara Mosch" und die "Galerie Oben" machten Chemnitz in der DDR zum Zentrum der alternativen Kunst-Szene. Beiden widmen die Kunstsammlungen Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr eine Sonderausstellung.
Das Klinikum Chemnitz leidet, wie die meisten Krankenhäuser, an Fachkräftemangel. Ausländische Fachkräfte sollen die Lücken schließen. 23 von ihnen haben ihre Berufserlaubnis in der Hand und dürfen jetzt hier arbeiten.
Am Dienstag ist der Deutsche Lesepreis verliehen worden. Auch zwei Projekte aus Sachsen haben die Auszeichnung zur Leseförderung erhalten: Eine Grundschule in Leipzig und das Online-Programm "Leon" der TU Chemnitz.
Die Chemnitzer Wölfe sind das dienstälteste Team. Gestern trafen sie auf den mehrfachen deutschen Meister aus Schwerin – ein Wettkampftag, der auch organisatorisch eine Herausforderung war.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsens Athleten waren erneut im Weltcup gefordert: Die Rodler feierten ihr Saisonfinale in China, während die Skispringerinnen in Hinzenbach ihren letzten Formtest vor der WM in Trondheim absolvierten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 01:04 min
Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen waren am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Seit 18 Uhr sind die rund 4.500 Wahllokale geschlossen. Nun werden die Stimmen ausgezählt.
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.
In Chemnitz startet das Sächsische Mozartfest. Knapp 30 Konzerte sollen an teils außergewöhnlichen Orten stattfinden, ob Schloss oder Gefängnis. Der Jazz-Pianist Stephan König wird auf dem Festival ausgezeichnet.