Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Woche hat in Sachsen frostig begonnen. Im sächsischen Kältehochtal Marienberg-Kühnhaide wurde die bislang kälteste Temperatur des Winters gemessen.
MDR FERNSEHEN Mo 17.02.2025 13:58Uhr 00:40 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Bei einem Brand im Wolkensteiner Zughotel ist ein Mensch leicht verletzt worden. In einem historischen Eisenbahnwaggon, der als Ferienunterkunft dient, war ein Heizer in Brand geraten.
Nachrichten
An der Wetterstation Marienberg ist es im Januar mit durchschnittlich 1,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 71,7 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Ob in Actionfilmen als Batman oder Gruselgeschichten – Fledermäuse sind berühmt. Dabei sind die Tiere in Wahrheit scheue Wesen. So scheu, dass nur Fledermaus-Experten wie Harald Tippmann wissen, wo sie zu finden sind.
In Drebach fing in der Nacht ein Wohnhaus Feuer. Drei Menschen konnten sich unverletzt retten. Zwei Feuerwehrleute kamen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die Löscharbeiten dauerten bis Montagvormittag.
Bei Eis und Schnee ist im Erzgebirge eine touristische Pferdekutsche umgekippt. Vier Menschen wurden bei dem Unfall verletzt, der sich in einem Wald ereignet hat.
Emely und Luise Anna lernen in Seiffen den Beruf der Spielzeugmacherin. In den USA haben sie ihr Können gezeigt. Auf dem "Christkindlmarkt" in Carmel begeisterten sie in einer Schauwerkstatt für erzgebirgisches Handwerk.
Rund 200 Schwimmerinnen und Schwimmer haben am Sonnabend in Neuhermsdorf an den Deutschen Meisterschaften im Eisschwimmen teilgenommen. Hunderte Besucher fieberten an der Strecke mit.
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin gehen die Ermittler von einem antisemitischen Motiv aus. Der syrische Tatverdächtige habe angegeben, er habe Juden töten wollen.
Dynamo Dresden hat durch ein frühes Gegentor bei Hansa Rostock verloren. Nach einer um 30 Minuten verlängerten Halbzeitpause wegen Fan-Ausschreitungen verpassten die Sachsen den möglichen Ausgleich.
Es ist vollbracht. Der FC Erzgebirge Aue hat unter der Regie von Trainer Jens Härtel den ersten Dreier eingefahren. Der Sieg gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching fiel knapp aus, war am Ende aber verdient.
Wenn am Sonntag Wähler in Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein in die Wahllokale gehen, dann stimmen sie nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages ab, sondern bekommen auch Zettel für einen Bürgerentscheid.
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt.