Spiele Monopoly im Erzgebirge: Spieleversion mit 22 Städten vorgestellt

23. Oktober 2023, 19:15 Uhr

Wer erinnert sich nicht an die Freude aus der Kindheit, wenn man die Schlossallee sein eigen nennen konnte? Monopoly gehört zu den Klassikern der Gesellschaftsspiele und ist im Laufe der Jahrzehnte in immer neuen Versionen erschienen – etwa aus verschiedenen Städten. Jetzt kommt eine Version mit 22 Orten und Details aus dem Erzgebirge auf den Markt.

Am Montag ist in der Huss Schauwerkstatt in Sehmatal das neue Erzgebirgs-Monopoly vorgestellt worden. Für die neue Erzgebirgs-Variante wurden 22 Städte der Region ausgewählt. Bis zuletzt machten die Hersteller ein großes Geheimnis um die genauen Orte, über die in einem Onlinevoting abgestimmt werden durfte.

Diese Orte sind auf dem Spielfeld zu finden: Schneeberg, Johanngeorgenstadt, Dippoldiswalde, Lauter-Bernsbach, Bad Schlema, Thermalbad Wiesenbad, Tannenberg, Schönheide, Olbernhau, Sehmatal, Scheibenberg, Annaberg-Buchholz, Gornsdorf, Kurort Seiffen, Schwarzenberg, Altenberg, Grünhain-Beierfeld, Eibenstock, Stollberg, Freiberg, Aue und Oberwiesenthal.

Ausflugsziele statt klassischer Bahnhöfe

Statt der klassischen Bahnhöfe auf den Spielfeldern der Originalversion gibt es in anderen Städte-Varianten Ausflugsziele. Bei Monopoly Erzgebirge sind es das Gesundheitsbad Actino, das Naturtheater Greifensteine, das Strandbad Filzteich und die Fichtelbergbahn.

Außerdem haben die Entwickler viele Details des Originalspiels individualisiert und an die Region angepasst. So wurden bei den jeweiligen Spielkarten die Texte verändert sowie die Verpackung und das Spielfeld mit Sehenswürdigkeiten der Weltkulturerbe-Region gestaltet.

"Im Layoutprozess wurde wieder einmal deutlich, wie viel das Erzgebirge zu bieten hat. Aber längst nicht alle Orte, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen haben es in das Spiel geschafft, dafür fehlte einfach der Platz", erklärt Florian Freitag von der zuständigen Zwickauer Agentur Polar 1, die das Spiel gemeinsam mit dem Düsseldorfer Spieleverlag Winning Moves auf den Markt bringt. Zusätzlich gebe es via QR-Code in einem digitalen Begleitheft zu jedem Ort Texte zu Geschichte und Besonderheiten.

6.000 Vorbestellungen für Spieleklassiker

Laut Freitag gibt es bereits 6.000 Vormerkungen für das neue Spiel. Viele Buch- und Spielwarenhändlern würden das Spiel verkaufen wollen. Das Spiel kostet knapp 50 Euro und kann auch online bestellt werden. Bis zu acht Spieler ab acht Jahren können mitmachen.

Begeisterung der Erzgebirger: Über 140.000 Stimmen online abgegeben

Über die Sieger-Orte wurde online aus 75 Vorschlägen abgestimmt, dabei wurden rund 140.000 Stimmen gezählt. "Wir sind überwältigt von der Begeisterung der Erzgebirger für die Monopoly Edition Erzgebirge", so Freitag. Es zeige wieder einmal, welche Heimatverbundenheit die Erzgebirger haben und wie viel das Erzgebirge zu bieten habe.

Monopoly-Versionen aus Dresden, Magdeburg, Chemnitz und bald Leipzig

Natürlich gibt es auch schon diverse Monopoly-Versionen ostdeutscher Städte und Regionen: Zwickau, Vogtland, Plauen, Weimar, Jena, Thüringer Wald, Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg, Lausitz, Halle, Chemnitz, Magdeburg und Dresden.

Im Dresden-Monopoly gibt es statt der vier Bahnhöfe als Felder die Gläserne Manufaktur, den Zoo Dresden, den Zwinger und das World Trade Center. Eine Leipzig-Version von Monopoly ist gerade in Arbeit und soll im Frühjahr 2024 vorgestellt werden.

Mehr zum Thema

MDR (mga)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 23. Oktober 2023 | 09:30 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Bergauf Rodeln Johanngeorgenstadt 1 min
Bildrechte: MDR/ promovie
1 min 09.02.2025 | 18:45 Uhr

Wer kennt es nicht: Rodeln ist toll, nur den Schlitten hochziehen macht keinen Spaß. Das weiß auch ein Liftbetreiber in Johanngeorgenstadt, der jetzt "Rodeln für Faule" im Angebot hat.

MDR FERNSEHEN So 09.02.2025 16:20Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/annaberg-aue-schwarzenberg/video-rodeln-schlitten-lift-schnee-winter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Zwei Arbeiter montieren an einem PKW in einer Produktionshalle. 2 min
Bildrechte: IMAGO / Uwe Meinhold
2 min 11.02.2025 | 17:46 Uhr

VW-Krisentreffen, Football-Finale in Dresden, Herzblut-Aktion: Drei Themen vom 11. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 16:35Uhr 01:53 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-volkswagen-german-football-valentinstag-blutspende-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video