Finanzprobleme Erzgebirgsklinikum: Sanierung in Eigenregie kommt voran

03. Februar 2025, 15:02 Uhr

Das finanziell angeschlagene Erzgebirgsklinikum kann seine Sanierung in Eigenregie fortsetzen. Der Insolvenzplan soll jetzt mit dem Amtsgericht und den Gläubigern abgestimmt werden. Das teilte das Klinikum am Montag mit. In den vergangenen Monaten seien bereits mehrere Maßnahmen des Sanierungsplans umgesetzt worden. Unter anderem seien Bereiche zentralisiert worden, wie die Terminvergabe und das Belegungsmanagement.

Geschäftsführer Marcel Koch erklärt: "Mit einem Klick können wir nun sehen, wie unsere Fachabteilungen aktuell belegt sind, und können so dafür sorgen, dass dort, wo die Patientennachfrage groß ist, genug Personal und ausreichend Betten zur Verfügung stehen."

Mintfarbene Schrift auf metallic-grauem Untergrund mit dem Schriftzug 'Erzgebirgsklinikum'
Das Erzgebirgsklinikum muss sparen, was aber nicht auf Kosten der Patienten geschehen soll. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Stellenabbau in der Verwaltung

Auch sei begonnen worden, Personal zu reduzieren, hieß es. Den Angaben zufolge fallen etwa 15 bis 20 Stellen im Bereich der Verwaltung weg. Hier seien betriebsbedingte Kündigungen notwendig.

Das Erzgebirgsklinikum mit Häusern in Annaberg-Buchholz, Stollberg, Zschopau und Olbernhau will das Sanierungsverfahren bis zum Sommer abschließen.

Ein Krankenhaus von außen. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Klinikleitung beklagt hohen Tarifabschluss

Hauptgrund für die schwierige Finanzlage ist dass Energiepreise, Sachkosten und Tarife stärker gestiegen seien als die Vergütung der Krankenhäuser, wie die Klinikleitung vergangenen Sommer erklärte. So sei der Tarifvertrag für das Klinikum zu teuer gewesen. Die Gewerkschaft Verdi hatte hingegen die Unterfinanzierung der Kliniken als Ursache für die Schieflage ausgemacht.

Der Klinikbetrieb läuft den Angaben zufolge weiter und die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind gesichert.

Nach eigenen Angaben leben im Einzugsgebiet des Klinikums mit seinen Häusern 240.000 Menschen. Die Krankenhäuser an den vier Standorten verfügen demnach über mehr als 900 Planbetten.

MDR (lam/dmä)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Chemnitz | 03. Februar 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen