Eskalierte Abifeier Nach Schlägerei in Görlitzer Club: Polizei ermittelt 14 Tatverdächtige

29. August 2023, 17:37 Uhr

Nach der Schlägerei in einem Club in Görlitz Mitte Juli hat die Polizei erste Erkenntnisse zu den Hintergründen der Randale. Wie die Polizeidirektion am Dienstag mitteilte, habe man "umfangreiches Videomaterial" der Tat ausgewertet. Es könne ausgeschlossen werden, dass die Täter sich gewaltsam Zutritt zu der Abiturfeier im Club verschaffen wollten, so die Polizei. Auch Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund gebe es nicht.

Allerdings gebe es Hinweise auf Auseinandersetzungen auf oder neben der Tanzfläche im Vorfeld der Schlägerei. Man ermittle deshalb wegen des Anfangsverdachts einer Körperverletzung sowie sexueller Belästigung, hieß es.

Ein junger Mann hebt seine geballte Faust
Im Juli war es zu einer Schlägerei in einem Club in Görlitz gekommen. Die Polizei ermittelt gegen zahlreiche Tatverdächtige. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Clubgäste mit Flaschen angegriffen

Am 8. Juli war es gegen halb vier morgens zu Randale und einer Schlägerei vor dem L2 Club in der Clara-Zetkin-Straße in Görlitz gekommen. Eine Gruppe Männer hatte Clubgäste beleidigt und Flaschen geworfen. Sie sollen nach Polizeiangaben unter anderem mit zerbrochenen Flaschen umstehende Personen angegriffen haben. Die Tat hatte zu zahlreichen Diskussionen über die Sicherheit in der Stadt geführt, auch im Zusammenhang mit mutmaßlich gewalttätigen Migranten.

Tatverdacht gegen 14 Beschuldigte

Nach Angaben der Polizei vom Dienstag bestätigte sich der dringende Tatverdacht gegen drei Beschuldigte nicht, 14 Tatverdächtige hingegen habe man eindeutig identifiziert. Neben syrischen, libanesischen und irakischen Staatsangehörigen stehen nunmehr auch zwei Deutsche im Fokus der Ermittlungen. Zwei Tatverdächtige befinden sich derzeit noch in Untersuchungshaft.

MDR (ben)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 29. August 2023 | 17:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Kultur

Zwei Männer in einem Gewälbekeller, ein Mann in dunklem Anzug und Krawatte sitzt auf einem Holzfass, davor posiert ein Mann in rotem teufelskostüm, an der Wand dahinter Wandgemälde
Rene Stoffregen, Geschäftsführender Gesellschafter, sitzt auf dem berühmten Weinfass, verleitet durch Mephisto (Hartmut Müller), nach einem Pressegespräch über das anstehende 500-jährige Jubiläum des berühmten Restaurants "Auerbachs Keller". Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Nachrichten

Einsatzkräfte der Feuerwehr an einem Einsatzort in einem Wohngebiet. Auch zwei Drehleitern sind im Einsatz. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 14.04.2025 | 20:25 Uhr

Im Leipziger Stadteil Mölkau ist am Montag in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Zwei Bewohnerinnen und eine Katze wurden unverletzt gerettet.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 18:01Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/video-moelkau-brand-feuer-feuerwehr-katze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video