Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zusammengekürzte Stundenpläne, Schulfächer, die gar nicht unterrichtet werden - den Schülern in Weißwasser reicht's. Von der Landesregierung fühlen sie sich Stich gelassen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 13.02.2025 16:30Uhr 02:23 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Passanten entdeckten am Wochenende einen 2,40 Meter langen Teppichpython reglos auf einem Radweg in Zittau. Ein Experte vermutet: Die Schlange ist ausgebüxst oder wurde ausgesetzt.
Die Autobahn 4 war nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen dem Grenzübergang Ludwigsdorf und Görlitz zeitweise voll gesperrt. Kurz hinter der Staatsgrenze fuhr ein Lkw auf einen Bus und einen Pkw auf.
Sachsen
Alstom trennt sich von seinem Waggonbau-Werk in Görlitz. Künftig sollen dort Rüstungsteile entstehen. Das finden nicht alle gut. Dennoch ist es eine Rettung des Industriestandortes.
Kultur
Ein bedeutendes Gemälde der Breslauer Moderne konnte vom Schlesischen Museum Görlitz wieder erworben werden. Das Bild von Oskar Moll gilt als NS-Raubkunst. Es gehörte einst einem jüdischen Kunstsammler.
Nachrichten
An der Wetterstation Görlitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 38,5 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Bad Muskau ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 65,3 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
80 Jahre ist es her, dass Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und im Mai die Herrschaft des Nationalsozialismus unter Hitler endete. Die Stadt gedenkt an vielen Orten. Es gibt auch Demos. Mehr dazu im Liveticker.
Schnee, Schneeregen und Glätte behindern seit dem Nachmittag erheblich den Verkehr in Sachsen. Vielerorts kam es zu Unfällen. Das winterliche Wetter hält auch in den kommenden Stunden an.
Die sächsische Polizei hat einen Anschlag auf eine Asylunterkunft in Brandenburg verhindert. Gegen einen 21-Jährigen aus dem Landkreis Meißen wurde Haftbefehl erlassen. Bei ihm wurden unter anderem Kugelbomben gefunden.
Der Künstlerische Leiter des Dokumentar- und Animationsfilmfestivals DOK Leipzig, Christoph Terhechte, beendet seine Amtszeit zwei Jahre früher als geplant. Die Festivalausgabe 2025 wird die letzte unter seiner Leitung.
Ein Lkw-Fahrer hat in Leipzig-Paunsdorf seinen Auflieger nicht richtig befestigt. Der stand auf einmal senkrecht an einer Bahnbrücke. Derzeit ist die Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig gesperrt.
Der Luchs soll in Deutschland wieder heimisch werden. In einigen Bundesländern werden die großen Katzen ausgewildert - und gehen auf Wanderschaft.