Unfall Leipzig: Lkw-Anhänger verkeilt sich an Brücke - Bahnstrecke nach Chemnitz gesperrt

13. Februar 2025, 18:49 Uhr

Nach einem Unfall am Bahnhof Leipzig-Paunsdorf ist die Bahnstrecke zwischen Chemnitz und Leipzig aktuell gesperrt. Das teilte eine Bahnsprecherin auf Anfrage von MDR SACHSEN mit. Derzeit wird die Brücke statisch geprüft. Die Bahn arbeitet eigenen Angaben zufolge mit Hochdruck daran, dass die Brücke zum Abend wieder freigegeben werden kann.

Ein Auflieger eines Lkw hängt an einer Brücke.
An dieser Bahnbrücke in der Theodor-Heuss-Straße blieb der Lkw-Auflieger stehen, während der Laster weiterfuhr. Bildrechte: EHL Media

Auflieger kommt senkrecht an Brücke zum Stehen

Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer seinen Auflieger nicht richtig befestigt. Als er unter der Bahnbrücke in der Theodor-Heuss-Straße durchfahren wollte, wurde der Auflieger nach oben gerissen und blieb senkrecht an der Brücke stehen.

Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet

Der Lkw-Fahrer wurde den Angaben zufolge verletzt. Die Bergungsarbeiten dauern noch an, weshalb die Straße voll gesperrt ist. Ein Notfallmanager der Bahn ist vor Ort, um die Stahlbetonbrücke auf eventuelle Schäden zu überprüfen, die den Bahnverkehr gefährden könnten. Nach Auskunft der Deutschen Bahn entfallen die Züge der Linie RE 6 zwischen Leipzig-Liebertwolkwitz und Leipzig Hauptbahnhof. Es sei ein Ersatzverkehr mit Pendelbussen eingerichtet.

MDR (sth/bfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 13. Februar 2025 | 17:30 Uhr

Mehr aus der Region Leipzig

Nachrichten

Ein Auflieger eines Lkw hängt an einer Brücke. 1 min
Bildrechte: EHL Media
1 min 13.02.2025 | 19:55 Uhr

Ein Lkw ist am Donnerstag auf eine ungewöhnliche Art und Weise in Leipzig verunglückt. Der Ladeflächenaufsatz, die sogenannte Kippmulde, war unter einer Eisenbahnbrücke hängen geblieben.

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 18:43Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/video-leipzig-lkw-bahn-bruecke-unfall-feuerwehr-polizei100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kultur

Christoph Terhechte
2020 übernahm Christoph Terhechte die künstlerische Leitung des DOK von Vorgängerin Leena Pasanen. Nun wird er sich 2026 aus dem Amt zurückziehen. Bildrechte: DOK Leipzig 2020 / Susann Jehnichen

Mehr aus Sachsen

Vor der Frauenkirche Dresden stehen die ersten Kerzen der erinnerung im Schnee am 13. Februar 2025. 2 min
Bildrechte: MDR/Konstantin Henss
2 min 13.02.2025 | 18:24 Uhr

Gedenken in Dresden, Festnahme nach Babyleichen-Fund, Veto gegen Werbe-Verbot: Drei Themen vom 13. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 17:20Uhr 01:54 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-dresden-gedenken-baby-freital-bundeswehr-zwickau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Gemeinsam Backen 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK