Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Sorbischen Volkstheater Bautzen wurde am Mittwoch das Festival "Willkommen anderswo" eröffnet. Annett Mautner hat mit Theaterintendant Lutz Hillmann über die Idee hinter der Veranstaltung gesprochen:
MDR KULTUR - Das Radio Mi 25.09.2024 13:10Uhr 05:36 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Kamenz im Landkreis Bautzen ist ein Kind bei Bauarbeiten tödlich verunglückt. Er wurde von einer Baumaschine erfasst. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät.
Sachsen
Der Saurierpark Kleinwelka startet im April mit Neuheiten in die Saison: Besucher können über Dino-Spuren laufen, sich auf einem Sprungkissen austoben und in den Bauch eines Triceratops blicken.
Beamte fanden 9,9 Millionen unversteuerte Zigaretten auf einem Lkw, der mit Gefriergeräten beladen war. Der Steuerschaden beträgt rund 1,8 Millionen Euro. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen.
Im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft gibt es mehr als 5.000 Pflanzen- und Tierarten, darunter etwa 1.200 Arten, die auf der Roten Liste stehen. Eine der geschützen Arten ist der Moorfrosch.
Die EP-Gruppe aus Tschechien hat den Energiekonzern Leag vollständig übernommen. Der eingeschlagene Weg weg von der Braunkohle soll fortgesetzt werden.
Auf der A4 bei Burkau ist ein Mann von einem Lastwagen erfasst worden. Sein Fahrzeug hatte eine Panne und er war ausgestiegen. Die Autobahn war in Richtung Dresden mehrere Stunden gesperrt.
Der Stadt Dresden will im neuen Doppelhaushalt eine Millionensumme einsparen. Sie setzt den Rotstift auch bei Projekten und Einrichtungen für Kinder und Jugendliche an. Die Träger blicken mit Sorge in die Zukunft.
Sachsens heutiger Kultusminister wurde in einer Tempo-30-Zone mit 50 Stundenkilometern zuviel geblitzt. Der Vorfall fand im September 2023 statt, wird aber jetzt erst vom Amtsgericht Weißwasser verhandelt.
Mit Bitcoin wollte sie sich ein gutes Leben aufbauen. Als sie online eine Anzeige fand, die ihr hohe Gewinne mit neuer Technologie versprach, war Kathrin aus Leipzig dabei. Am Ende verlor sie 600.000 Euro.
An den sächsischen Flughäfen gelten seit heute die Sommerflugpläne. Damit bieten einige Fluggesellschaften mehr Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an. Bis Ende Oktober gilt der aktuelle Sommerflugplan.
Der Stadthafen startet in die neue Saison. Am Wochenende haben die Ersten die Gelegenheit genutzt, um auf Boots- oder Paddeltour zu gehen. Dabei waren dicke Jacken gefragt.
Kultur
Die Leipziger Buchmesse 2025 ist vorbei. Literaturfans konnten zahlreiche Autoren live erleben, darunter Hape Kerkeling, Tami Fischer und Sebastian Fitzek. Die Messe hat einen neuen Besucherrekord aufgestellt.