Bildergalerie

So war der Kamenzer Würstchenmarkt 2025

Kamenzer Würstchenmarkt

1 / 10

Es war bereits der achte Würstchenmarkt in Kamenz, passend zum 800. Stadtjubiläum.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

2 / 10

Trotz des kalten Wetters kamen Tausende in die Innenstadt. Neben vielen Kamenzer Würstchen und anderen Spezialitäten hatten Geschäfte geöffnet, gab es kreative Angebote für Familien und Musik.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

3 / 10

Kamenzer mal anders: Als Burger.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

4 / 10

Die Verkaufswagen der Fleischereien waren immer gut besucht.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

5 / 10

Wer keine Lust auf Fleisch hatte, wurde hier fündig: Die Rollkost, eine mobile Küche, hatte vegane Wurst.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

6 / 10

Veganes Würstchen gefällig?

Bildrechte: MDR/Konstantin Henß

Kamenzer Würstchenmarkt

7 / 10

Vor dem Rathaus wurde das Geheimnis um die Kamenzer Würstchenprinzessin gelüftet.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

8 / 10

Auch die Bautzener Senfkönigin und die Kamenzer Blütenkönigin waren bei der Krönung mit dabei.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

9 / 10

Statt Krönchen gabs ein Hütchen.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Kamenzer Würstchenmarkt

10 / 10

Gestatten: Fiona und Luise, die neuen Kamenzer Würstchenprinzessinnen.

Bildrechte: MDR/Viola Simank

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Mehr aus Sachsen