Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 12.02.2025 10:45Uhr 00:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Der neue Verein "Wir für Euch" will die Menschen in Klötze zusammenbringen. Bei der Gründung wurden auch erste Projekte vorgestellt.
Die Bauarbeiten an der ICE-Trasse Berlin - Hamburg werden sich auch 2025 wieder auf den Bahnverkehr in der Altmark auswirken – sogar noch stärker als zuletzt.
Am Wochenende haben sich in Sachsen-Anhalt auf der A36 und der B71 zwei Unfälle ereignet. Dabei ist eine Person gestorben, sechs sind verletzt worden.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Das Badehaus in Salzwedel war dem Abriss nahe – und füllt sich nun wieder mit Leben. Zwei Frauen haben das Denkmal gerettet und wollen es zu neuem Glanz führen.
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Gutachter soll jetzt die Unfallursache klären.
Schlechte Luftqualität, Hilfe gegen Fachkräftemangel und Nachwuchs bei verwahrloster Schafherde: die drei wichtigsten Themen vom 11. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Mi 12.02.2025 17:20Uhr 02:36 min
Link des Videos
In Halberstadt wird ab Mittwoch für den vierten Teil der gleichnamigen Buchreihe "Schule der magischen Tiere" gedreht. Bis Montag sollen die Arbeiten dauern.
In Sachsen-Anhalt wird der Warnstreik im öffentlichen Dienst fortgesetzt: am Donnerstag in Halle und Magdeburg. Wo überall gestreikt wird.
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen wieder geförderte Angebote im Land. Doch die Zahlen von vor der Pandemie sind noch nicht erreicht.
In Magdeburg-Rothensee sind mehrere Mietobjekte von Heizung und Warmwasser abgeklemmt. Der Grund: mögliche Schulden des Vermieters. Seit Mittwoch ist die Gasversorgung wieder hergestellt.