Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT So 09.02.2025 09:07Uhr 00:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Wochenende haben sich in Sachsen-Anhalt auf der A36 und der B71 zwei Unfälle ereignet. Dabei ist eine Person gestorben, sechs sind verletzt worden.
Die Bauarbeiten an der ICE-Trasse Berlin - Hamburg werden sich auch 2025 wieder auf den Bahnverkehr in der Altmark auswirken – sogar noch stärker als zuletzt.
Der Plusbus Elb-Havel-Stern hat seine Fahrgastzahlen steigern können. Doch es gibt auch Mängel: schlechte Anschlüsse, unübersichtliche Fahrpläne und eine provisorische Haltestelle.
Das Badehaus in Salzwedel war dem Abriss nahe – und füllt sich nun wieder mit Leben. Zwei Frauen haben das Denkmal gerettet und wollen es zu neuem Glanz führen.
Die VolleyHolics sorgen derzeit für Aufsehen. Nicht nur, weil sie in der Landesklasse bisher ungeschlagen sind - auch mit ihrem Auftritt in den sozialen Medien sammeln sie bei ihren Fans Punkte.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 10.02.2025 19:00Uhr 02:39 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Auf der B189 bei Stendal hat es am Dienstag einen tödlichen Unfall gegeben. Ein Gutachter soll jetzt die Unfallursache klären.
Neues zum Attentäter von Magdeburg, bald Raketenabwehr in Sachsen-Anhalt, neue Spur nach Unfallflucht in Halle: die drei wichtigsten Themen vom 11. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Olga Patlan.
MDR S-ANHALT Di 11.02.2025 18:53Uhr 02:14 min
Der Attentäter von Magdeburg soll seine Tat gegenüber Kollegen angedeutet haben – Monate vor dem Anschlag vom 20. Dezember. Warum er dennoch nicht gestoppt wurde.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
In Sachsen-Anhalt geht der Warnstreik im öffentlichen Dienst weiter – Mittwoch im Salzlandkreis, Donnerstag in Halle und Magdeburg. Wo nicht gearbeitet wird.
Nachrichten
Nach dem Anschlag von Magdeburg sind mehrere Millionen Euro Spenden für Opfer und Hinterbliebene eingegangen. Ein Teil des Geldes wurde bereits ausgezahlt.
Die Feinstaubwerte sind seit Tagen hoch, das Umweltbundesamt meldet aktuell für viele Orte eine "sehr schlechte" Luftqualität. Aber woran liegt das? Grund dafür ist neben der Wetterlage auch der Wind aus dem Osten.